Das Gute im Menschen, 2 Audio-CD

Erzählungen und Essays. 170 Min.. CD Standard Audio Format. Lesung

  • Sofort lieferbar
15,00 €
inkl. MwSt.

Heinrich Mann war ein deutscher Romancier, Dramatiker, Novellist und Essayist. In seinen Texten übt er in pointierten, satirischen Formulierungen Kritik an den politischen und gesellschaftlichen Verhältnissen und den sozialen Ungerechtigkeiten seiner Zeit. Den Themen bürgerliche Scheinmoral, Macht und Unterwerfung, Herrschaft und Unterdrückung setzt er eine Welt der Schönheit und Kunst entgegen. Heinrich Mann versteht es, das poetisch-menschliche des Gesellschaftlichen darzustellen.Aus dem Inhalt:· Liebesspiele· Der Tyrann· Das Stelldichein· Das Gute im Menschen· Alt· Ehrenhandel· Abdankung

Heinrich Mann wurde am 27. März 1871 in Lübeck geboren und war ein deutscher Schriftsteller, Essayist und Publizist. Er stellte sich früh dem Hitler-Faschismus entgegen. Mann wurde die deutsche Staatsbürgerschaft aberkannt und er emigrierte 1933 kurz vor dem Reichstagsbrand nach Nizza, wo er bis 1940 blieb. 1940 floh Mann mit seiner Frau und dem Ehepaar Werfel über Spanien und Portugal in die USA. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Gesellschaftssatire »Professor Unrat«, die 1930 unter dem Titel »Der blaue Engel« mit Marlene Dietrich verfilmt wurde, sowie der ersteTeil seiner Kaiserreich-Trilogie »Der Untertan«. Heinrich Mann starb am 11. März 1950 in Santa Monica, Kalifornien.
Julia Nachtmann wurde 1981 in Stuttgart geboren. Schon während ihres Studiums an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg war sie mehrfach am Thalia Theater zu sehen. Von 2005 bis 2013 erfolgte ein Engagement am Schauspielhaus Hamburg, wo sie 2006 mit dem Boy-Gobert-Preis ausgezeichnet wurde. Derzeit ist sie am Deutschen Theater in Berlin zu sehen. Sie wirkt außerdem in diversen Fernsehproduktionen, wie dem »Tatort«, und in der schwäbischen Kinokomödie »Die Kirche bleibt im Dorf« mit. Neben ihrer schauspielerischen Tätigkeit ist Julia Nachtmann auch Sprecherin zahlreicher Hörbücher und beim Rundfunk tätig.
Volker Hanisch, 1963 in Eckernförde geboren, absolvierte seine Schauspielausbildung in Hamburg. Er war u.a. an den Stadttheatern in Lübeck, Osnabrück und Kiel engagiert. Gelegentlich steht er auch für das Fernsehen vor der Kamera. Hauptsächlich arbeitet er aber als Sprecher: für den Rundfunk, beim Synchron, in TV-Dokumentationen und Hörbüchern. Viele Radiohörer_innen kennen seine Stimme von verschiedenen Lesungen in der NDR-Reihe "Am Morgen vorgelesen". Auch in der NDR-Kindersendung "Bücherwurm" ist er immer wieder Gast. Volker Hanisch lebt in Hamburg.
Mehr von Heinrich Mann

Roman
FISCHER TASCHENBUCH , 2025
Kartoniert/Broschiert
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 26.11.2025.
16,00 €

mit Zusammenfassung, Inhaltsangabe, Charakterisierung, Szenenanalyse, Prüfungsaufgaben uvm.
BANGE , 2024
Buch
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 15.06.2024.
8,90 €

Lesung mit Gertraud Heise (2 mp3-CDs). 737 Min.. Lesung
DER AUDIO VERLAG, DAV
CD
  • Sofort lieferbar
15,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\