Chemie Niedersachsen Einführungsphase

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
25,00 €
inkl. MwSt.


Auf die Reihe Chemie Niedersachsen können Sie sich auch in der gymnasialen Oberstufe verlassen.

Unser neues Werk Chemie Einführungsphase ist passgenau auf das zum Schuljahr 2022/2023 in Kraft tretende Kerncurriculum zugeschnitten und berücksichtigt die 2020 von der Kultusministerkonferenz verabschiedeten, bundesweit geltenden Bildungsstandards für die allgemeine Hochschulreife.

Das neue Lehrwerk führt das bewährte Konzept für einen kompetenzorientierten Unterricht aus der Sekundarstufe I konsequent weiter und setzt dieses mit folgenden Seitentypen in der Oberstufe fort:
Diagnoseseiten zum jeweils benötigten Vorwissen am Beginn jedes Kapitels mit Lösungen im Anhang"Vom Experiment zur Erkenntnis": vorangestellte Versuche und Materialien, die mit Problemeinstiegen und ausführlichen Auswertungsaufgaben zu den neuen Inhalten und Kompetenzen hinführenLeseseiten zur selbstständigen Erarbeitung und Nachbereitung der im Abitur geforderten Fachinhalte und Kompetenzen, e
rgänzt um nach Schwierigkeit gestufte AufgabenSonderseiten zu zentralen Fachmethoden, zur Förderung der Medienkompetenzen sowie zu fächerübergreifenden Exkursenseparate BNE-Seiten zur Bildung für nachhaltige EntwicklungZum Üben und Weiterdenken mit zahlreichen differenzierten Aufgabenübersichtliche Zusammenfassungen der Inhalte am KapitelendeKompetenzcheck zur Selbstüberprüfung der abiturrelevanten Inhalte und KompetenzenKlausuraufgabensammlung mit materialbasierten und themenübergreifenden Aufgaben - ideal zur Vorbereitung auf Klausuren
Alle Gefährdungsbeurteilungen zum Lehrwerk Chemie wurden vom Universum Verlag mit der Software "D-GISS - Gefahrstoffmanagement in der Schule" erstellt. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur einfachen Erstellung eigener Gefährdungsbeurteilungen finden Sie unter: universum.de/d-giss
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\