Checklisten für Ausbildung und praktische Anleitung im Rettungsdienst

  • Sofort lieferbar
19,90 €
inkl. MwSt.
Warnhinweis: ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.


Diese Checklisten bündeln praktische Merkhilfen für Praxisanleiter und alle Mitarbeitenden, die Auszubildende im Rettungsdienst anleiten. Sie bieten prägnante Stichwortlisten und praxisbewährte Tipps für die häufigsten Situationen in der praktischen Ausbildung: Zu Ausbilderverhalten, Feedback, Gesprächsführung u.v.m. gibt es das Wichtigste auf einen Blick und zum Abhaken auf strapazierfähigen Taschenkarten! Die Checklisten sind für Praxisanleitende aller Gesundheitsfachberufe geeignet, insbesondere aber für diejenigen, die Rettungs- und Notfallsanitäter praktisch anleiten. Unterrichte, Anleitungen oder Gespräche lassen sich damit routiniert vorbereiten und Schritt für Schritt durchführen. Sie dienen als Kurzzusammenfassungen im alltäglichen Dienst und lassen sich z.B. als Tischvorlage oder Taschenbegleiter auf der Wache parat halten.

Grönheim, MichaelMichael Grönheim ist Berufspädagoge und Notfallsanitäter und Abteilungsleiter Aus, Fort- und Weiterbildung beim DRK-Landesverband Nordrhein. Er ist außerdem Geschäftsführer der intellexi management consulting GmbH in Geldern.
Kemperdick, CharlotteCharlotte Kemperdick ist Notfallsanitäterin und hat die Stabsstelle Projektmanagement Abteilung Aus-, Fort- und Weiterbildung des DRK-Landesverbandes Nordrhein e.V. inne. Sie ist zudem Pressesprecherin der intellexi management consulting GmbH.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\