Bunker, Banken, Reichskanzlei

Architekturführer Berlin 1933-1945

  • Sofort lieferbar
9,80 €
inkl. MwSt.

Die Innenstadt Berlins wird noch heute von Bauten aus der nationalsozialistischen Ära geprägt. Der Bau- und Kunsthistoriker Matthias Donath stellt in seinem Stadtführer dreißig repräsentative Beispiele dieser Architektur vor. Mit Ausnahme der Reichskanzlei, an die nur noch wenige Spuren erinnern, sind fast alle Bauten des Dritten Reichs erhalten geblieben. Neben den Ministerien, Verwaltungszentralen und Botschaften findet man Bunker, Geschäftshäuser und ein Heim der Hitlerjugend. Der Flughafen Tempelhof und das Olympiagelände sind über Berlin hinaus bekannt. Die im Buch vorgestellten Bauten veranschaulichen die Vielfalt der Architektur jener Jahre. Die unterschiedlichen Funktionen, vor allem aber die intendierten politischen Botschaften und die propagandistischen Absichten werden erläutert. Historische Fotos zeigen den ursprünglichen Zustand. Der Architekturführer spricht gleichermaßen den Berlin-Besucher und den an der Geschichte seiner Stadt interessierten Berliner an. Die Baute
n sind mit Hilfe eines Stadtplans leicht zu finden.

Dr. Matthias Donath, geb. 1975, freiberuflicher Kunsthistoriker in Dresden, Vorsitzender des Meißner Dombau-Vereins, studierte Kunstgeschichte, Klassische Archäologie sowie Christliche Archäologie in Leipzig und Freiburg i. Br., nach der Promotion arbeitete er für das Landesdenkmalamt Berlin. Von ihm stammen zahlreiche Publikationen, die sich mit sächsischer Geschichte und Kunst befassen, darunter eine Buchreihe über Schlösser in Sachsen.
Mehr von Matthias Donath

EDITION LEIPZIG , 2024
Kartoniert/Broschiert
  • Nachdruck. Erscheint laut Verlag im 2. Quartal 2024.
4,90 €

IMHOF, PETERSBERG
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
19,95 €

Ein Stadtführer
LUKAS VERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
9,80 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\