Borderline-Störungen und pathologischer Narzißmus

  • Sofort lieferbar
24,00 €
inkl. MwSt.


Otto F. Kernberg gibt in diesem Buch zunächst eine umfassende systematische Übersicht über die symptomatologischen, ich-strukturellen und dynamisch-genetischen Merkmale der Borderline-Persönlichkeitsstörungen. Danach geht er auf typische Übertragungs-Gegenübertragungs-Konstellationen bei Borderline-Patienten ein und stellt eine besondere modifizierte Form analytischer Psychotherapie als Behandlungsmethode der Wahl vor. Eine ausführliche Erörterung prognostischer und differentialdiagnostischer Fragen schließt sich an. Dem bei Borderline-Patienten so häufigen inneren Leeregefühl ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Im zweiten Teil des Buches entwickelt Kernberg ein eigenes Konzept narzißtischer Persönlichkeitsstörungen, deren Ursache er in einer pathologischen Abwehrorganisation sieht, die tiefliegende archaische Trieb- und Beziehungskonflikte verdeckt. Die abschließenden Kapitel behandeln praktisch-klinische Probleme bei narzißtischen Persönlichkeitsstörungen und versuchen eine Kl
ärung der Unterschiede zwischen normalem und pathologischem Narzißmus.

Prof. Dr. med. Otto F. Kernberg; Psychiater und Psychoanalytiker; Direktor des Instituts für Persönlichkeitsstörungen des NewYork-Presbyterian Hospital, Westchester Division; Professor für Psychiatrie am Weill Cornell Medical College, New York; Past President der International Psychoanalytical Association.
Mehr von Otto F. Kernberg

Stationäre Übertragungsfokussierte Psychotherapie
HOGREFE VERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
26,95 €

KLETT-COTTA
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
45,00 €

Fortschritte in der Diagnose und Behandlung schwerer Persönlichkeitsstörungen
KLETT-COTTA
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
48,00 €
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\