Boomwhackers lernen

Schule für Anfänger - einfache Rhythmen

  • Sofort lieferbar
10,00 €
inkl. MwSt.


Boomwhackers als Einstiegsinstrument in die Welt der Rhythmik!

Dieses Heft kann flexibel als Ergänzung mit einem oder mehreren Instrumenten in der Rhythmusklasse eingesetzt werden.

Einfach wie nie! Bereits mit einem diatonischen Satz Boomwhackers, bestehend aus acht Röhren, spielbar.
Die Übungen und Rhythmen sind ab drei, die Partnerübungen ab sechs Schülern spielbar. Nur die Rhythmen mit Kadenzen benötigen zwei Halbtöne und Oktavkappen.

Mit diesem Heft können sehr schnell und mit viel Spaß, Lieder mit Boomwhackers begleitet werden. Die Rhythmen sind mit Sprechsilben und dem bewährten Klopfi ergänzt. Das Heft kann zur Rhythmusklasse oder eigenständig verwendet werden.

Kostenlose Hörbeispiele zu allen Rhythmen und Übungen.

Ergänzende Videos

Der Verlag aus Freiburg im Breisgau bietet auf seiner Webseite kostenlose Videos
zu den Übungen in diesem Heft an.

Sehr gut einsetzbar

in der Grund- und weiterführenden Schule

in der Instrumentalausbildung

im Musikunterricht für Kinder und Erwachsene

in der Rhythmusklasse.



Inhalt:
mit Zählen im 4/4-Takt;mit Sprechen;Tonleitern, Tonfolgen;3/4-Takt;mit Sprechen;6/8-Takt mit Zählen;mit Sprechen;als Percussionsinstrument;Harmoniefolgen / Kadenzen;Partner-Rhythmus-Spiele;die "Instrumente";Dreiklänge Grundstellung;

Andreas von Hoff, gebroen 1952, Fortbilder und Musiklehrer, ist seit 2003 auf das Thema Klassenmusizieren an allgemeinbildenden Schulen spezialisiert. Getreu dem Ziel, Miteinander musikalische Strukturen erspielen, ohne dafür ein Instrument beherrschen zu müssen vermittelt er SchülernInnen und ihren LehrernInnen die Musik mit den bunten Boomwhackers. An seinen Fortbildungen haben bereits Tausende von Lehrkräften teilgenommen. 2012 musizierte er mit 7000 Schülern, was ihm den Spitznamen Mr Boomwhacker einbrachte.
Seit einigen Jahren spricht sein Workshopangebot zum Thema Klassenmusizieren auch vermehrt Instrumentallehrkräfte aus Musikschulen und Vereinen an.Bruno Waizmann, staatl. anerk. Erzieher, seit 1999 päd. Mitarbeiter im Internat einer Schule für Körperbehinderte. Langjährige Tätigkeit als Vereinsjugendleiter, später Leitung des musikalischen Bildungsangebotes im örtlichen Musikverein. Qualifizierung zum Medienreferenten BW-Inform.Martin Leuchtner, seit über 15 Jahren als
freischaffender Musiker (Piano, Perkussion) tätig. Unterrichts- und Lehrtätigkeit an Schulen und Musikvereinen sowie in der Erwachsenenbildung und Lehrerfortbildung. Entwicklung neuer musikpädagogischer Konzepte für Kinder, Erwachsene und Senioren.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\