Besser im Motivvergleich Sekundarstufe II

15 literarische Motive vergleichend erarbeiten mit Anleitungen, Praxistipps und 60 Musterlösungen (11. bis 13. Klasse)

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
24,99 €
inkl. MwSt.

Motivvergleich im Abitur - kein Fallstrick mehr! 15 literarische Motive in zentralen Werken vergleichend erarbeiten

Mit Gruppenarbeiten zu mehr Durchblick im literarischen Motivvergleich

Der Motivvergleich von literarischen Werken zählt zu den Standard-Abituraufgaben im Fach Deutsch. Sonderlich beliebt ist er dennoch nicht. Das liegt meist daran, dass der Motivvergleich im Unterricht nur sehr oberflächlich behandelt wird und die Schüler_innen sich nicht gut genug vorbereitet fühlen. Dieses Unterrichtsmaterial zum Thema Motivvergleich versammelt hervorragende Übungen zur Vorbereitung auf das Abitur im Fach Deutsch. Insgesamt warten 15 literarische Motive darauf, vergleichend erarbeitet zu werden.

Umfassendes Arbeitsmaterial zum literarischen Motiv

Das zentrale Konzept dieses Kompendiums lautet: Gruppenarbeit im Deutschunterricht. Die Schüler_innen üben gemeinsam das Entschlüsseln literarischer Motive sowie die verständliche, nachvollziehbare und ansprech
ende Aufbereitung ihrer Ergebnisse. Die Sammlung enthält Unterrichtsmaterial zum literarischen Motiv im Allgemeinen sowie zu Einsamkeit, Beziehung, Enttäuschung und Identität im Speziellen. Zur Auswahl stehen jeweils vier Romane, Novellen und Dramen. Arbeitsblätter, Auftragskarten und sich entspinnende Gruppendiskussionen helfen dabei, das jeweilige Motiv zu erfassen. Den Abschluss bildet die gemeinschaftliche Erstellung eines Plakats mit Stichpunkten zu Lösungsansätzen und Ergebnissen.

Gezielte Abiturvorbereitung im Unterrichtsfach Deutsch

Helfen Sie Ihren Schüler_innen mit diesem Unterrichtsmaterial dabei, Motive in der Literatur besser vergleichen und die Abiturvorbereitung in Deutsch einfacher strukturieren zu können. Das Unterrichtsmaterial behandelt dabei die klassischen literarischen Motive sowie die ebenso allseits bekannten Konflikte in der Literatur. Als Lehrkraft finden Sie 60 Musterlösungen, die Ihnen nicht nur dabei helfen, die Vorbereitungszeit so kurz
wie möglich zu halten, sondern auch Ihren Schüler_innen gezielte Hinweise und Denkanstöße zu geben. Eine umfassende Sammlung an Unterrichtsmaterial für den Motivvergleich in Deutsch.

Die Themen:

- Scheitern einer Beziehung zwischen Mann und Frau
- Einsamkeit
- Konflikt mit der Gesellschaft
- Enttäuschung
- Identitätskrise einer Person
- Reise und Wandern u.v.m.

Der Band enthält:

- Hinweise zum Unterrichtsverlauf
- Arbeitsblätter und Auftragskarten
- 60 stichpunktartige Musterlösungen
- einen ausformulierten Motivvergleich
Mehr von Norbert Berger

Visuelle Grammatik - Kopiervorlagen mit Webcode-Materialien
CORNELSEN PÄDAGOGIK,CORNELSEN VERLAG SCRIPTOR , 2024
Geheftet
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 14.10.2024.
16,99 €

Social Media, Gaming, Lernvideos & Co. - Motivierende Materialien zur Medienerziehung (5. bis 10. Klasse)
AUER VERLAG IN DER AAP LEHRERWELT GMBH
Geheftet
  • Sofort lieferbar
23,99 €

Unterrichtshilfe mit Kopiervorlagen für die Sekundarstufe II. Mit Materialien zum Film
AUER VERLAG IN DER AAP LEHRERWELT GMBH
Geheftet
  • Sofort lieferbar
25,99 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\