Annalen

  • Sofort lieferbar
25,00 €
inkl. MwSt.

Vom Tod des Augustus bis fast zum Ende Neros erstreckt sich der Zeitraum, den Tacitus in seinen Annalen behandelt. Im Mittelpunkt stehen dabei die faszinierenden Gestalten der drei so unterschiedlichen Kaiser Tiberius, Claudius und Nero. Mit suggestiver Ausdruckskraft schildert Tacitus die Atmosphäre der Angst und des Opportunismus unter diesen Herrschern aus der von Augustus begründeten Dynastie, als die machtbegrenzenden Bindungen der alten Republik ihre Geltung verloren. Im Zentrum seines Interesses stehen dabei die Träger, Nutznießer und Opfer der Macht im Spannungsfeld äußerer und innerer Kräfte bei der Entwicklung Roms zu einem autokratisch regierten Reich.Die Übersetzung von A. Horneffer wurde von Werner Suerbaum behutsam modernisiert, den Text hat er neu eingeleitet und die Anmerkungen aktualisiert.

Werner Suerbaum war Professor für Lateinische Philologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a. die vorklassische lateinische Literatur sowie Vergil und Tacitus.
Mehr von Tacitus

In Cabra-Leder gebunden. Mit Goldprägung
ANACONDA , 2024
Leder
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 04.11.2024.
9,99 €

KRÖNER , 2024
Buchleinen
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 30.09.2024.
22,90 €

RECLAM, DITZINGEN
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
7,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\