Alt- und Mittelhochdeutsch

Arbeitsbuch zur Grammatik der älteren deutschen Sprachstufen und zur deutschen Sprachgeschichte

  • Sofort lieferbar
22,00 €
inkl. MwSt.

Ein Klassiker des Germanistik-Studiums liegt jetzt in der 11., durchgesehenen Auflage vor. Anhand ausgewählter historischer Texte erklärt das Buch die grammatischen Besonderheiten des Alt- und Mittelhochdeutschen sowohl diachron als auch an synchronen Schnitten. Es ist modular und dynamisch aufgebaut und setzt kaum Vorkenntnisse voraus. Besonders nützlich sind die Übungsaufgaben mit Musterlösung und die Lerntabellen, die einen Überblick über alles Wissenswerte geben.utb+: Begleitend zum Buch steht ein webbasiertes Trainingstool zur Verfügung. Dieses ermöglicht es, die Inhalte des Arbeitsbuches anhand von über 600 Fragen/Aufgaben in 30 Trainingseinheiten systematisch zu rekapitulieren und sich auf eine entsprechende Prüfung vorzubereiten. Erhältlich über utb.de.

Prof. Dr. Rolf Bergmann lehrte bis zu seiner Emeritierung 2005 Linguistik des Deutschen in Bamberg.
Prof. Dr. Claudine Moulin ist Professorin an der Universität Trier und Wissenschaftliche Leiterin des Kompetenzzentrums für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften.
Dr. Nikolaus Ruge lehrt in Trier.


Aus: mediennerd - Daniel Pietrzik - 05.05.2019
Ein Klassiker des Germanistik-Studiums liegt jetzt völlig neu überarbeitet und für das Bachelor-Studium optimiert vor. Anhand ausgewählter historischer Texte erklärt das Buch die grammatischen Besonderheiten des Alt- und Mittelhochdeutschen sowohl diachron als auch an synchronen Schnitten. Es ist modular und dynamisch aufgebaut und setzt kaum Vorkenntnisse voraus.

Aus: ekz-Informationsdienst, Barbara Kette, 2011/50
[...] Eine Auswahl althochdeutscher und mittelhochdeutscher Texte sowie ein Anhang mit Tabellen und Übersichten unterstreichen den praktischen Nutzen [...]
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\