Sprachförderung
"Sprechenden Menschen kann geholfen werden" - so heißt ein geflügeltes Wort. Doch was ist, wenn Kinder sich mit dem Sprechen und Schreiben schwertun? Sprache und Schrift begegnen uns fast überall und ab einem gewissen Alter ist beides essenziell. Spielerische Sprachförderung ist hier das Stichwort: Es gibt viele Spiele, die getarnt dabei helfen sollen, Kinder zum Sprechen und Erzählen zu bewegen und die fast wie von alleine grammatikalische Eigenheiten erklären. Ein doppeltes Plus: Kinder lernen nicht nur nebenbei auch noch etwas, wenn wir Erwachsenen mitspielen, verbringen wir wertvolle Zeit miteinander!
Sprachspiele
Miteinander ins Gespräch kommen
Antje Damm
118 Fragen an Kinder, um miteinander ins Gespräch zu kommen
Genau einhundertachtzehn Fragen richtet Antje Damm in diesem Buch an Kinder zwischen vier und acht Jahren. Es sind Fragen, die sie Kindern aus dem Wissen heraus stellt, dass diese sich ...
Genau einhundertachtzehn Fragen richtet Antje Damm in diesem Buch an Kinder zwischen vier und acht Jahren. Es sind Fragen, die sie Kindern aus dem Wissen heraus stellt, dass diese sich ...
Andreas Hock
RIVA,RIVA VERLAG
Kartoniert/Broschiert