Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 15.10.2024.
WALLSTEIN , 2024
Gebunden
Christoph Kreutzmüller,Stefan Hördler,Tal Bruttmann
Die fotografische Inszenierung des Verbrechens

Erstmals wird eine zentrale Bildquelle des Holocaust sowohl komplett wiedergegeben als auch lückenlos die Überlieferungsgeschichte geklärt.Es sind Bilder, die sich in unser ikonografisches Gedächtnis eingebrannt haben. Wir kennen sie aus Ausstellungen und Dokumentationen. Sie zeigen, wie ...
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG
Gebunden
Manfred Deselaers,Piotr _ylka
Ein deutscher Priester erzählt


Das Böse darf nicht das letzte Wort haben!


Das Böse darf nicht das letzte Wort haben!
  • Sofort lieferbar
HÖRBUCH HAMBURG
CD
Yasmina Reza
5 CDs. 325 Min.. CD Standard Audio Format. Lesung. Ungekürzte Ausgabe


Was bedeutet Familie? Was heißt jüdisch sein? Wie umgehen mit Alter, Krankheit, Tod? Yasmina Rezas neuer Roman kreist um große Fragen.

Die Geschwister Popper: Serge, verkrachtes Genie und homme à femmes, Jean, der Vermittler und Ich-Erzähler, und Nana, die verwöhnte Jüngste ...
  • Sofort lieferbar
WALLSTEIN
Kartoniert/Broschiert
Christian Kuchler
Geschichte und Rezeption schulischer Gedenkstättenfahrten 1980-2019

Sind Gedenkstättenbesuche von Schülerinnen und Schülern in Auschwitz-Birkenau zielführend?Der Debatte um verpflichtende Besuche in KZ-Gedenkstätten für alle deutschen Schülerinnen und Schüler fehlt häufig etwas Grundsätzliches: Grundlegende Ergebnisse zum Lernerfolg solcher Schulfahrten. Auf ...
  • Sofort lieferbar
MITTELDEUTSCHER VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Magdeburger Reihe 30
Jochen Fuchs
Eine empirische Untersuchung zur Wirkung von Gedenkstättenfahrten zum "Staatlichen Museum Auschwitz"

Jahr für Jahr besuchen immer mehr Menschen Gedenkstätten. Orte des Grauens wie Auschwitz, Buchenwald oder Dachau sollen bei den Besuchern das "richtige Bewusstsein", das "richtige Wissen" erzeugen. Doch funktioniert das überhaupt?
Die empirische (Langzeit-)Studie spürt vor allem den ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\