Schmerz ist Kopfsache

Mit neurozentrierten Übungen Beschwerden in den Gelenken, im Verdauungstrakt und chronische Schmerzen selbst behandeln

  • Sofort lieferbar
22,00 €
inkl. MwSt.

Egal, ob Sie Beschwerden in Knie, Schulter oder Hüfte, Magen-Darm-Probleme, chronische Schmerzen oder auch diffuse Leiden, die sich nicht zuordnen lassen, plagen - neurozentriertes Training kann der Weg zur Beschwerdefreiheit sein. Denn Schmerz entsteht im Gehirn und hat viele Gesichter. Es wird zwischen drei Gruppen von Schmerzen unterschieden:-Somatische Schmerzen, die als dumpf, stechend oder brennend beschrieben werden und meist auf einen Körperbereich begrenzt sind. Hierzu zählen Gelenk- und Muskelschmerzen.-Viszerale Schmerzen beziehen sich auf die inneren Organe wie Magen, Darm oder Herz, sind meist diffus und schwer zu lokalisieren.-Neuropathische Schmerzen sind auf eine Fehlfunktion oder Schädigung eines Nervs oder mehrerer Nerven zurückzuführen. Sie können auch durch chronische Erkrankungen, wie Diabetes oder Multiple Sklerose, ausgelöst werden.In allen drei Gruppen treten akute und chronische Schmerzen auf. Damit Sie optimale und nachhaltige Erfolge erzielen, liegt der
Fokus bei der Behandlung auf dem Nervensystem. Die Neuroathletiktrainer Lisa und Andreas Könings erklären, wie Wahrnehmung und Entstehung von Schmerz mit dem Nervensystem verbunden sind und wie Sie die neuronalen Funktionen Ihres Gehirns stärken, um sich selbst zu helfen. Mit über 80 detaillierten und bebilderten Übungen aus dem neurozentrierten Training können Sie gegen unterschiedliche Beschwerdebilder vorgehen. Außerdem erfahren Sie, wie Ernährung das Gehirn und somit auch Schmerzen beeinflusst und welche Lebensmittel für mehr Energie, ein starkes Immunsystem, einen widerstandsfähigen Darm und gesunde Gelenke, Muskeln und Faszien sorgen.Brechen Sie aus Ihrer Schmerzspirale aus und finden Sie zurück zu mehr Lebensqualität!

Andreas Könings ist Neuroathletiktrainer und erster deutscher Z-Health® Master Practitioner. Er war selbst als Basketballer im Leistungssport aktiv und betreut nun seit über zehn Jahren Spitzensportler und Schmerzpatienten. In seiner Deutschen Akademie für Neuro-Performance bildet er Trainer und Therapeuten im neurozentrierten Training aus und gibt seine Praxiserfahrung in Seminaren, Workshops und Vorträgen weiter.
Lisa Könings ist Ökotrophologin mit dem Schwerpunkt neurozentrierte Ernährungsberatung. Dieser individuelle Ansatz fußt auf ihrer Ausbildung bei Z-Health. Ihr Ziel ist es, Menschen ganzheitliche Hilfe zu bieten, die ihnen wieder mehr Lebensqualität ermöglicht. Sie ist davon überzeugt, dass es keine allgemeingültigen Ernährungsempfehlungen geben kann, sondern jeder sein eigener Experte ist. Zusammen mit Andreas Könings leitet sie die Deutsche Akademie für Neuro-Performance.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\