• Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im September 2024.
EDITION TEXT UND KRITIK , 2024
Kartoniert/Broschiert
Ein CineGraph Buch
Von der gekurbelten zur digitalen Filmkunst in der deutschen Kinematografie

Die Kamera ist technisches, aber auch künstlerisches Herzstück der Filmproduktion. Getrieben von der Idee, bewegte Bilder einzufangen und wiederzugeben, ist die technische Entwicklung der Kamera (und der damit zusammenhängenden Technologien wie Filmmaterial und Lichtsetzung) ein Prozess, der ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im September 2024.
SCHÜREN VERLAG , 2024
Gebunden
Doris Senn

Das Frauenkino Xenia bestand 15 Jahre lang von 1988 bis 2003 im Herzen von Zürich als «Kino von Frauen für Frauen»: ein feministisches Projekt, das für die Teilhabe von Frauen an Kultur und Kulturvermittlung einstand. In dieser Zeit zeigte das Xenia rund 1001 Filme, zelebrierte Sisterhood ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im September 2024.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Film
Daria Gordeeva
Filmische Erinnerungen an die DDR und die Sowjetunion zwischen Politik, Kunst und Kommerz

Wie wurden die DDR und die Sowjetunion im Kino dargestellt? Daria Gordeeva blickt mit einem Foucault-inspirierten Ansatz zurück auf nationale Filme der letzten 30 Jahre, enthüllt deren Produktions- bzw. Förderstrukturen und beleuchtet kulturpolitische Rezeptionskontexte. Mit ihrer ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im September 2024.
EDITION TEXT UND KRITIK , 2024
Kartoniert/Broschiert
Filmgeschichte kompakt
Jörg Helbig

Von Heritage bis Horror: Das Kino des Vereinigten Königreichs ist auch, aber nicht nur "im Geheimdienst Ihrer Majestät" unterwegs.Mit dem britischen Film verbinden sich unzählige Namen und Phänomene, die seinen Charakter im Lauf von rund 130 Jahren geprägt haben. Dazu gehören einflussreiche ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im September 2024.
PAPYROSSA VERLAGSGES. , 2024
Kartoniert/Broschiert
Neue Kleine Bibliothek 344
Stefan Ripplinger
Kulturpolitik als Militarisierung

Deutschland rüstet auf, beteiligt sich an Kriegen, bereitet sich auf Kriege vor. Das setzt auch die Kulturpolitik auf den Prüfstand. Während der Krieg das Verhältnis von Staat, Gesellschaft und Kunst neu ordnet, forderte der Generalinspekteur der Bundeswehr einen »nötigen ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im September 2024.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Kultur und soziale Praxis
Ana María Troncoso Salazar
Prozesse der Bürgerwerdung zwischen historischen Verflechtungen und Rassismen

Als Folge des Holocausts flohen viele deutsche Jüd_innen nach Chile, wo bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts eine deutsche Gemeinschaft lebte, die sich später größtenteils weiter mit ihrem Ursprungsland und dem Nationalsozialismus identifizierte. Ana María Troncoso Salazar versteht die ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im September 2024.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Populäres Mittelalter 6
Rezeptionswege vormoderner Literatur

Das Mittelalter ist sowohl in der Hoch- wie auch in der Populärkultur bis heute in einer großen Palette medialer Formationen präsent: Seit der Neuzeit wird Mediävales - oder zumindest die Vorstellung davon - einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Beiträger_innen nehmen ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im September 2024.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Das Dokumentarische. Exzess und Entzug 9
Arbeit, Zeitlichkeit, Materialisierung

Wie entsteht ein Dokument? Dokumente erlauben dokumentarische Praktiken und fordern diese sogar ein: Sie verlangen also einen spezifischen Umgang mit konkreten Materialitäten, der ihren Verweisungscharakter in Rechnung stellt. Umgekehrt sind es erst Praktiken des Zeigens, Bezeugens, ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 30.09.2024.
KÖNIGSHAUSEN & NEUMANN , 2024
Kartoniert/Broschiert
Film - Medium - Diskurs 105
2013/7.4
Tobias Sachsenweger
Dokumentarfilmgeschichte und nicht-fiktionale Repräsentationen der ostdeutschen Jugendgenerationen in der Zeit von 1946 bis 1994

Jugend als politisches Subjekt erhielt höchste Aufmerksamkeit in der DDR, die Erziehung nach neuen Idealen wurde mit größten Anstrengungen betrieben. Auch dokumentarischer Film war nach 1946 weitgehend den Zielen von Erziehung und Entwicklung des richtigen Bewußtseins untergeordnet, sein ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 30.09.2024.
NEOFELIS , 2024
Kartoniert/Broschiert
Relationen 18
Evelyn Echle
Ruinen, Corona, Lost Places und die Modellierung von Zeit


In Ruinen lässt sich in den Winkeln und Ritzen verlorener Epochen wandern, aber es lassen sich auch zukünftige Zeitalter imaginieren. Der Enthusiasmus für Ruinen lebt in der Praktik der Urban Exploration und ihrer Faszination für Lost Places weiter und hält damit schon seit dem ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 30.09.2024.
BROWNTROUT,FLECHSIG , 2024
Kalender
Wall-Kalender
Danilo Promotion Ltd
Original Danilo-Kalender [Mehrsprachig] [Kalender]

Der praktische Monats-Kalender von Danilo ist zum Aufklappen (30,5 x 30,5 cm, aufgeklappt 30,5 x 61 cm). Er bietet 12 verschiedene, sorgfältig ausgewählte Bilder mit meist kurzen Informationen zum Bildinhalt. Das Kalendarium lässt viel Platz für Notizen. Eine kreative Geschenkidee für alle ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 30.09.2024.
BROWNTROUT,FLECHSIG , 2024
Kalender
Slimline-Kalender
Danilo
Original Danilo-Kalender [Mehrsprachig] [Kalender]

Der praktische 12-Monats-Kalender von Danilo hat ein Format von 15 cm Breite und 42 cm Höhe. Er bietet 12 verschiedene, sorgfältig ausgewählte Bilder mit meist kurzen Bildunterschriften. Das große Kalendarium lässt viel Platz für Notizen. Eine günstige Geschenkidee für alle, die Kalender ...