Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 30.11.2024.
LAMBERTUS-VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert

Ein stationärer Krankenhausaufenthalt ist für viele Patient:innen psychisch belastend. Ehrenamtliche Patient:innenbetreuung ist bestrebt, den Aufenthalt über persönliche Zuwendung, einfache Assistenzleistungen und Handreichungen angenehmer zu gestalten. Obwohl sich in Österreich knapp die ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 01.11.2024.
LAMBERTUS-VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Peter-Johann May

Noch keine Beschreibung vorhanden.
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 28.10.2024.
WESTEND , 2024
Gebunden
Matthias Struth
Was Sterbende noch wissen wollen

Am Ende eines Lebens rückt das Unwesentliche in den Hintergrund und es stellen sich die ganz grundlegenden und großen Fragen. Doch welche sind die Fragen, die sich in den letzten Stunden eines Lebens als die zentralen herausstellen? Und wie lässt sich mit ihnen umgehen? Der Pfarrer und ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im August 2024.
ST. BENNO , 2024
Gebunden
Maria Radziwon
Momente aus dem Leben einer Krankenhaus-Seelsorgerin

So wurde die Tätigkeit einer Krankenhausseelsorgerin noch nie erzählt. In kurzen Episoden aus ihrem Tagebuch berichtet Maria Radziwon über ihre wichtige Tätigkeit als Krankenhausseelsorgerin. Mit unterschiedlichen Patienten, Lebensläufen und Erfahrungen wird sie jeden Tag aufs Neue ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
LAMBERTUS-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Uwe Hemmers

Qualität und Dokumentation bilden eine zentrale, zunehmend differenzierte, aber auch zeitintensive Aufgabe im Gesundheitssystem, insbesondere in Krankenhäusern. Qualitätsmanagement (QM) bindet das gesamte Unternehmen und alle Berufsgruppen mit ein. Obwohl Seelsorge und Wissenschaft Qualität ...
  • Sofort lieferbar
VERLAG BARBARA BUDRICH
Kartoniert/Broschiert
Andreas Böss-Ostendorf
Impulse für die Praxis

Seelsorge wird bei Notfällen, Katastrophen oder in Krisen geleistet. In Krankenhäusern, Altenheimen, Schulen, Betrieben, Gefängnissen, Universitäten, Flüchtlingsunterkünften oder als Telefonseelsorge ist sie Teil des gesellschaftlichen Care-Systems. Sie wird als Disziplin der sozialen Arbeit ...
  • Sofort lieferbar
GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS
Kartoniert/Broschiert
Christoph Kreitmeir
Erfahrungen eines Klinikseelsorgers mit Leben und Sterben

Lebensfreude in der Vergänglichkeit

Christoph Kreitmeir hat als Klinikseelsorger viele hundert Menschen jeden Alters begleitet, wenn diese mit Krankheit, Schmerzen oder dem Sterben konfrontiert waren. Er kennt die Gefühle, Sorgen und Ängste, die Menschen im Angesicht des Todes bewegen....
  • Sofort lieferbar
Deutsche Bibelgesellschaft
Kartoniert/Broschiert
Hoffnungsvolle Geschichten aus der Bibel


Die Seele stärken, Trost spenden.
  • Sofort lieferbar
Vandenhoeck & Ruprecht
Kartoniert/Broschiert
Praxisbeispiele theologisch reflektiert

Seelsorge braucht Bildung
  • Sofort lieferbar
ECHTER
Kartoniert/Broschiert
Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge 115
Jürgen Janik
Grundlagen einer Ethik und eines Ethos der Klinikseelsorge

Welche ethischen Grundlagen lassen sich im Schnittfeld von Pastoral- und Moraltheologie für die spezifischen Herausforderungen der Klinikseelsorge identifizieren? Was kennzeichnet das Berufsethos der Seelsorgenden in der Klinik? Ausgehend von der Rekonstruktion der nachkonziliaren ...
  • Sofort lieferbar
Paulinus Verlag GmbH
Buch
Studienausgabe für das Bistum Trier

Die Stunde des Sterbens ist Ernstfall des Glaubens: für den sterbenden Menschen, aber auch für alle, die ihm nahestehen. Für viele ist es ein großer Trost, wenn diese Stunde in Gebet und Zeichen gestaltet wird: So kann Gottes Liebe und Zuwendung spürbar werden. Auch nach dem Versterben haben ...
  • Sofort lieferbar
DUMONT BUCHVERLAG
Kartoniert/Broschiert
Lucy Pollock
(für Leute, die nicht darüber sprechen wollen)

Wir werden immer älter. Doch wie können wir unsere gewonnene Lebenszeit - und die unserer Angehörigen - so glücklich und gut wie möglich gestalten?Antworten gibt die Geriaterin Dr. Lucy Pollock anhand von vielen Beispielen aus ihrem Arbeitsalltag. Voller Mitgefühl und Humor beschreibt sie ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\