Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
TASCHEN,TASCHEN VERLAG
Buchleinen
Oliver Byrne
Mehrsprachige Ausgabe

Nie sah Mathe besser aus: Entdecken Sie eines der schönsten Bücher des 19. Jahrhunderts mit uns neu. Oliver Byrnes extravagante Visualisierung der Elemente von Euklid gilt als eines der bemerkenswertesten Beispiele viktorianischer Buchkunst und scheint - verblüffend modern - die Ideen von ...
  • Sofort lieferbar
LARS MÜLLER PUBLISHERS, ZÜRICH
Kartoniert/Broschiert
Pioneer of Swiss Graphic Design
  • Sofort lieferbar
SANDSTEIN , 2020
Kartoniert/Broschiert
Annett Sandfort
Niederländische Zeichenkunst des 18. Jahrhunderts

Die niederländische Kunst des 18. Jahrhunderts erlebte in ihrer Zeit eine reiche Blüte. Der Graphischen Sammlung des Städel Museums war bei der Gründung ein besonders umfangreicher und bedeutender Bestand an Zeichnungen aus dieser Zeit mitgegeben worden. Die Betrachter der Zeit suchten in ...
  • Nachdruck.
PHAIDON, BERLIN
Gebunden
Cosmic Visions from the USSR
  • Nachdruck.
VERLAG FÜR MODERNE KUNST
Buch
Johannes Wieninger,Mio Wakita-Elis
Katalog zur Ausstellung im MAK Wien

Anlässlich des Jubiläums 150 Jahre Freundschaft Österreich-Japan zeigt das MAK eine Ausstellung zum japanischen Ukiyoe-Designer Kuniyoshi und seinem künstlerischen und kulturellen Umfeld. Utagawa Kuniyoshi (1798 - 1861) ist zentrale Persönlichkeit in der Geschichte des Farbholzschnittes zum ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
SACHEN AUS BLECH
Gebunden
Jochen Rath,Marco Heuberg
Das gerettete Reklameschilderarchiv - Ein Jahrhundertfund -

Marco Heuberg und Jochen Rath haben einen Schatz ans Tageslicht befördert!Sammler alter Reklameschilder werden es nicht glauben. Doch das jahrzehntelang verschollene Archiv der 1904 gegründeten Berliner "Gesellschaft für Blechemballage- und Plakatindustrie" wurde geborgen. Ein qualitativ ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
SACHEN AUS BLECH
Gebunden
Jochen Rath,Marco Heuberg
Das gerettete Reklameschilderarchiv - Ein Jahrhundertfund -

Marco Heuberg und Jochen Rath haben einen Schatz ans Tageslicht befördert!

Sammler alter Reklameschilder werden es nicht glauben. Doch das jahrzehntelang verschollene Archiv der
1904 gegründeten Berliner "Gesellschaft für Blechemballage- und Plakatindustrie" wurde geborgen....
  • Sofort lieferbar
Hatje Cantz Verlag
Buchleinen
Börje Magnusson


Das Nationalmuseum Stockholm besitzt eine der größten Zeichnungssammlungen niederländischer Meister in Schweden. Sie umfasst wichtige Werke von Rembrandt und seinen Schülern sowie Zeichnungen von Abraham Bloemart, Jan van Goyen, Herman Saftleven, Willem van de Velde und vielen anderen....
  • Sofort lieferbar
HIRMER
Gebunden
Christine Giviskos
Lithography in Paris, 1815 - 1900

Als Alois Senefelder um 1796 ein preiswertes und einfaches Steindruckverfahren erfand, das bald darauf in Paris "Lithographie" genannt wurde, ahnte er nicht, dass diese neue Technik zu einer autonomen Kunstform werden sollte. Die Lithografie ermöglichte Künstlern, Zeichnern und Verlegern, ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
KONRAD
Gebunden
Richard Bauer
Der Maler Joseph Puschkin (1827-1905) und die Sammlung Neuner im Münchner Stadtmuseum

Joseph Puschkin (1827-1905), Münchner Grafiker und Maler, fertigte im Auftrag des Weinwirts Edmund Neuner eine einmalige, über 300 Blätter umfassende Serie von Architektur-Aquarellen. Einzig in diesen stimmungsvollen Bildern ist das alte München festgehalten, das München des Biedermeier, das ...
  • Sofort lieferbar
VDG VERLAG IM JONAS VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Offenbacher Studien, Schriftenreihe des Hauses der Stadtgeschichte 4
Meisterwerke der Lithographie aus den Sammlungen der Stadt Offenbach am Main. Ausstellungskatalog

In jeder Stadt gibt es ungehobene Schätze. In Offenbach am Main sind das die Lithographien, die sich im Haus der Stadtgeschichte und im Klingspor Museum befinden. Das ist kein Zufall, denn Alois Senefelder, Erfinder des Steindrucks, richtete im Jahr 1800 in der Mainstadt die weltweit erste ...
  • Sofort lieferbar
TASCHEN,TASCHEN VERLAG
Gebunden
Andreas Marks
Mehrsprachige Ausgabe

Gebirge im Mondschein, friedlich plätschernde Flüsse, entlegene Poststationen und geschäftige Ortschaften: Mit ihrer legendären, 1843 vollendeten Serie "Die neunundsechzig Stationen des Kisokaido" schufen Keisai Eisen und Utagawa Hiroshige ein Meisterwerk der japanischen Holzschnittkunst....
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\