Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 31.12.2030.
KOHLHAMMER , 2030
Kartoniert/Broschiert
Band 23 (III, Band 1
Bettina Lindmeier,Christian Lindmeier

Das Lehrbuch bietet eine Einführung in pädagogisches Grundlagenwissen im Zusammenhang mit Behinderung und Benachteiligung. Einleitend werden wichtige Grundbegriffe und Konzepte analysiert, die den Gegenstandsbereich umreißen. Im Anschluss daran werden zentrale ethische Problemstellungen ausgeführt....
  • Noch nicht erschienen.
KOHLHAMMER
Kartoniert/Broschiert
Praxis Heilpädagogik, Handlungsfelder
Reinhard Markowetz

"Freizeit" ist für Menschen mit Behinderung ein ebenso relevantes Anliegen wie für nicht behinderte Menschen. Sie stellt ein großes Potential zur individuellen Lebensqualität dar, hilft das Grundrecht auf eine umfassende gesellschaftliche Teilhabe zu sichern und fördert die Chancengleichheit....
  • Noch nicht erschienen.
KOHLHAMMER
Kartoniert/Broschiert
Fördern lernen 22
Eva-Maria Hoffart,Gerald Möhrlein

Der Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen ist nicht nur Aufgabe von Therapeuten. Er fällt vor allem auch in den Kompetenzbereich pädagogischer Fachkräfte, insbesondere von Heil- und Sonderpädagogen. Das Buch vermittelt genuin pädagogische Kompetenzen, um diese Kinder besser zu ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 31.12.2026.
KOHLHAMMER , 2026
Kartoniert/Broschiert
Praxisbegleiter Inklusion
Christian Lindmeier,Désirée Laubenstein,Dirk Sponholz,Kirsten Guthöhrlein

Inklusion kann gelingen - die Praxisforschung hat dazu inzwischen belastbare Ergebnisse vorgelegt, aus denen sich sehr konkrete Empfehlungen für die praktische Umsetzung an den Schulen ableiten lassen. Ein wichtiger Impuls, den inklusiven Prozess an allen allgemeinen Schulen voranzubringen, ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Oktober 2024.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Pädagogik
Erziehungswissenschaftliche Verhältnisbestimmungen

Die Erziehungswirklichkeit ist geprägt durch eine institutions- und professionsbezogene Herauslösung sonderpädagogischer Fragestellungen aus dem schulischen Regelbetrieb. Diese Verbesonderung findet ihre Entsprechung auch im disziplinären Diskursfeld: Der etablierten Arbeitsteilung folgend ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 09.10.2024.
BELTZ JUVENTA , 2024
Gebunden
Mit E-Book inside

Das Grundlagenwerk zu Verhaltensstörungen
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 07.10.2024.
Vandenhoeck & Ruprecht , 2024
Kartoniert/Broschiert
Bildungsraum Schule

Sonder- und Inklusionspädagogik ist ohne eine innerpsychische und zwischenmenschliche Dimension nicht realisierbar. Mentalisierungsbasierte Pädagogik kann Beiträge zur Förderung der emotional-sozialen Entwicklung von Heranwachsenden in elementar-, schul-, sozial- und intensivpädagogischen ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 07.10.2024.
CORNELSEN VERLAG , 2024
Gebunden
MIT - Mensch Inklusion Teilhabe - Heilerziehungspflege
Claudia May,Maren Henkel
Kernbegriffe und Konzepte - Handbuch


Alle wichtigen Begriffe und Konzepte der Eingliederungshilfe sind hier erklärt und kompakt zusammengefasst - zum Nachschlagen und Lernen.

Das Handbuch passt genau zum zweibändigen Lehrwerk MIT - Mensch Inklusion Teilhabe.
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 23.09.2024.
ERNST REINHARDT,UTB , 2024
Kartoniert/Broschiert
Karin Terfloth,Sören Bauersfeld
Didaktik für Förder- und Regelschule

Unterrichtsplanung gehört zum Kerngeschäft aller LehrerInnen in Sonder- und Regelschulen.Fundiert und praxisorientiert zeigt dieses Buch, welche Schritte für einen systematisch geplanten und strukturierten Unterricht zu beachten sind und wie eine Didaktik für Lerngruppen mit SchülerInnen mit ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 17.07.2024.
BELTZ JUVENTA , 2024
Kartoniert/Broschiert
Dino Capovilla,Ines Matic,Jürgen Fleger
Inklusive Lehr- und Lernmöglichkeiten für Lehrende und Lernende

Digitale Medien und Technologie zählen für sehbeeinträchtigte Menschen zu den bestimmenden Faktoren, die schulische, berufliche und soziale Teilhabe erleichtern oder ermöglichen. In zehn Lektionen, bestehend aus theoretischen Hinführungen, Übungsaufgaben und Korrekturhilfen, werden nicht nur ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 15.07.2024.
KLINKHARDT,UTB , 2024
Kartoniert/Broschiert
Carl Hehmsoth
Wenn Kinder nicht wollen können

Dumm, renitent und faul - oder traumatisiert? Wie erkennt man traumatisierte Kinder? Wie kann Schüler_innen geholfen werden, die nicht mehr wollen können? Das Buch beschreibt und analysiert die komplexe Dynamik im sozialen System Schule, die schwer belastete Schüler daran hindert, zu ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Juni 2024.
CHRONOS , 2024
Buch
Historische Bildungsforschung 14
Kontinuität und Wandel der stationären Erziehung im 20. Jahrhundert am Beispiel des Landerziehungsheims Albisbrunn

Erziehung und Gewalt, Fürsorge und Zwang - stationäre Erziehung war und ist anfällig für Grenzüberschreitungen in derAuseinandersetzung mit den ihr anvertrauten Kindern und Jugendlichen. Diese Spannungen zwischen Zuwendung und denGrenzen des eigenen Handelns lassen sich vielfach beobachten: ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\