Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 18.11.2024.
Vandenhoeck & Ruprecht , 2024
Gebunden
Werner Führer
Gegenstand und Grundlage des christlichen Lehre. Bände I-III

Gott ist erkennbar - als der Schöpfer aus und in seinem Schöpferhandeln, ist aber nicht erfassbar in seiner Essenz.

Gott ist erkennbar - als der Schöpfer aus und in seinem Schöpferhandeln, ist aber nicht erfassbar in seiner Essenz.
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 18.11.2024.
Vandenhoeck & Ruprecht , 2024
Gebunden
Forschungen zur Reformierten Theologie Band 017
Michael Weinrich
Auf dem Weg zu einer lebendigen Gemeinschaft. Ekklesiologie in reformatorischer Perspektive, Bd. II

Zeitgenössische Kirche ist ökumenisch. Weil ihre Botschaft inklusiv ist, kann sie nicht mit exklusiven Ansprüchen auftreten. Dabei ist die Ökumene recht verstanden mehr ein Weg als eine klar umrissene Zielvorstellung.

Eine umfassende Darlegung der neueren Entwicklung der Ökumene!
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 11.11.2024.
Vandenhoeck & Ruprecht , 2024
Gebunden
Research in Contemporary Religion (RCR) Band 039
Scandinavian Creation Theology on Politics and Creation
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 06.11.2024.
Vandenhoeck & Ruprecht , 2024
Gebunden
Wolfhart Pannenberg
Gesammelte Aufsätze
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 15.10.2024.
TVZ THEOLOGISCHER VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
reformiert! 16
Matthias Zeindler
Beiträge zur reformierten Theologie

Freundschaft, Säkularisierung, Spiritualität, Universalität der Gnade, Theologie des Gottesdienstes und des Kirchenraums - dies sind nur einige der Themen, mit denen Matthias Zeindler in Auseinandersetzung mit Zwingli, Calvin, Karl Barth, EmilBrunner und Kurt Marti zur reformierten Theologie ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 15.10.2024.
TVZ THEOLOGISCHER VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Beiträge zu einer Theologie der Religionen 29
Ein neues christologisches Modell im Kontext der Religionen

Reinhold Bernhardt vertritt in seinem Buch «Jesus Christus - Repräsentant Gottes» (TVZ, 2021) einen innovativen Ansatz. Nach diesem repräsentiert - das heisst vergegenwärtigt - Jesus Christus Gott gegenüber den Menschen und den Menschen gegenüber Gott. Damit versucht Bernhardt Wertschätzung ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 08.10.2024.
HERDER, FREIBURG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Mirja Kutzer
Analysen an den Schnittfeldern von Systematischer Theologie und Kulturwissenschaft


Mirja Kutzer zeigt, wie im 12. Jhd. der Liebe eine Schüsselfunktion im Gottesdiskurs zukommt und wie noch vor der heute selbstverständlichen Trennung von systematischer und spiritueller Theologie Hugo und Richard von Sankt Viktor, Bernhard von Clairvaux, Petrus Abaelard oder, wenig ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 07.10.2024.
Vandenhoeck & Ruprecht , 2024
Gebunden
Lublin Theological Studies Volume 013
Michal Filip Poweska
An Intertextual Study

When focusing on the sapiential traits in text of the Fourth Gospel, it should be noted that in its images of wine, water, and bread one can see Jesus the Giver, who, like the Old Testament personified wisdom, bestows his gifts on man. Although single references to the Old Testament ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 20.09.2024.
EVANGELISCHE VERLAGSANSTALT , 2024
Kartoniert/Broschiert
Fragmente der Eschatologie. Vorlesungen - Vorträge - Predigten

In diesem Band werden zwei bisher unveröffentlichte Entwürfe zur Eschatologie publiziert: eine Vorlesung des Zürcher Fundamentaltheologen Walter Mostert und eine Thesenreihe des Tübinger Systematikers Eberhard Jüngel. Sie werden ergänzt durch weitere Texte der beiden bekannten Autoren, die ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 09.09.2024.
Vandenhoeck & Ruprecht , 2024
Kartoniert/Broschiert
Werner Führer
Gegenstand und Grundlage der christlichen Lehre. Band III: Die Schrift Gottes

In Anknüpfung an die Bände über die Erkennbarkeit Gottes und über die Gotteserkenntnis als Heilsgeschehen wird zum Abschluss der Trilogie in fünf Teilen die Schrift Gottes als die Grundlage der Gotteserkenntnis und der christlichen Lehre behandelt. In Teil I wird Gottes Offenbarung als der ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 09.09.2024.
Vandenhoeck & Ruprecht , 2024
Gebunden
Pannenberg-Studien Band 012
Zu Wolfhart Pannenbergs Theologieverständnis

Was ist Theologie? Diese Frage erörtern dreizehn Beiträge junger Wissenschaftler:innen auf der Basis von Wolfhart Pannenbergs Monographie von 1973 "Wissenschaftstheorie und Theologie" aus der Perspektive ihrer jeweiligen Disziplinen.

Pannenbergs "Wissenschaftstheorie und ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im August 2024.
MATTHIAS-GRÜNEWALD-VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Kommunikative Theologie 26
Miriam Gies
Untersuchungen zur ökumenischen Aktualität einer beinahe vergessenen Gebetsform. Dissertationsschrift

Miriam Gies geht aus von einer ebenso hochaktuellen wie bitteren Feststellung: Die christlichen Kirchen geben Menschen nach erfahrenem Leid - etwa nach sogenannten Großschadensereignissen oder auch im privaten Bereich - keinen Raum, um das Erfahrene verarbeiten zu können. In ihrer Studie ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\