Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im November 2024.
RITTER , 2024
Buch
Nika Pfeifer

Farben, Klänge, der Wind, allerlei Tiere wie auch das Surren der Zikaden ziehen Spuren durch Nika Pfeifers Gedichte, die sich zu Textwelten verwickeln, die als von unserer Alltagserfahrung verrutscht erscheinen. Sie erweitern unsere Wahrnehmung auf das Fluide und das Grenzüberwindende hin....
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 15.11.2024.
Picus Verlag , 2024
Gebunden
Wiener Vorlesungen 213
Katharina Prager
Das Leben und Wirken des Satirikers Karl Kraus

»Die Nachwelt wiederholt seinen Text und kennt ihn nicht« - das könnte man, einen Spruch des Satirikers über sein Vorbild Johann Nestroy aufgreifend, auch über Karl Kraus sagen. Die Person Kraus ist tatsächlich nicht leicht zu erzählen oder gar auf den Punkt zu bringen. Seine wechselnden und ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 14.08.2024.
WALLSTEIN , 2024
Kartoniert/Broschiert
Figura. Ästhetik, Geschichte, Literatur 7
Ludolf Kuchenbuch
Servile Denk- und Handlungsfiguren in nachrömischer Zeit

Revision der Debatte über das Ende bzw. die Transformation der nachantiken Sklaverei auf breiter Zeugnisbasis und Forschung mithilfe semantischer Methoden.Unfreiheit, Leibeigenschaft, Hörigkeit, Sklaverei, Knechtschaft (und ihre Äquivalente in anderen Sprachen) sind seit ihrem Aufkommen ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 12.08.2024.
NARR , 2024
Kartoniert/Broschiert
Linguistik und Schule 12
Christian Efing,Florian Busch

Sprache ist geprägt von Variation. In der täglichen Variabilität des Sprechens und Schreibens drückt sich nicht nur aus, wie flexibel und wandelbar sprachliche Strukturen sind - Variation entfaltet vor allem soziale Bedeutung und übernimmt konkrete Funktionen. Der Band führt in ausgewählte ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 12.08.2024.
BÖHLAU WIEN,BRILL ÖSTERREICH GES.M.B.H. , 2024
Kartoniert/Broschiert
Isabel Langkabel
Kontext, Edition und Erläuterung zu Texten aus dem Nachlass

Die Publikation widmet sich sprachkritischen Texten, die von Karl Kraus in den 1930er Jahren für seine "Fackel"-Rubrik "Zur Sprachlehre" verfasst, aber nie veröffentlicht wurden. Die bislang unausgewerteten Dokumente sind vor allem deshalb von Bedeutung, weil sie im Kontext eines 1934 in der ...
  • Sofort lieferbar
NEOFELIS
Kartoniert/Broschiert
Promesse 5
Anne Eusterschulte,Emil Angehrn,Erika Benini,Helen Akin,Luigi Corrias


"Das leibhafte Moment meldet der Erkenntnis an, daß Leiden nicht sein, daß es anders werden solle" - ausgehend von diesem Diktum Theodor W. Adornos fragen die Beiträge dieses Bandes: Wie kann Leiden als somatische Zustandsform, Widerfahrnis, psycho-physische Erfahrung oder ...
  • Sofort lieferbar
WALLSTEIN
Gebunden
Bibliothek Janowitz 26
Karl Kraus

Von Hans Wollschläger sorgsam ausgewählt: Die besten Texte aus der »Fackel« von Karl KrausWas hätte er uns wohl heute zu sagen? Zur Verrohung in den sozialen Netzwerken des Internets, zu Wörtern und Gedankenkonstrukten wie »Kopftuchmädchen«, »Schuldkult« oder »Umvolkung?« Und würde ihm zum ...
  • Sofort lieferbar
S. Fischer Verlag GmbH
Gebunden
Daniel Stähr,Simon Sahner


Wir müssen anders über Geld und Wirtschaft sprechen, wenn wir zu einem gerechteren Miteinander gelangen wollen: Der Literaturwissenschaftler Simon Sahner und der Ökonom Daniel Stähr gehen der Sprache des Kapitalismus auf den Grund.

Preise steigen nicht von alleine. Es gibt ...
  • Sofort lieferbar
INPUT-VERLAG
Buchleinen
Perlen der Literatur 27
Karl Kraus
Der Eros der Logik - Aufsätze aus "Die Fackel" über den Gebrauch von Sprache

Die Aufsätze von Sprach- und Kulturkritiker Karl Kraus beweisen eine ungebrochene AktualitätFür Kraus ist die Sprache nicht bloß Kommunikationsmittel für beliebige Zwecke, sondern vielmehr ein wahrhaftiger Ausdruck des Denkens, der sich in Form und Inhalt vereinigt. Daher kämpft er in seiner ...
  • Sofort lieferbar
RESIDENZ
Gebunden
Alois Brandstetter

In seiner "Lebensreise" hatte Alois Brandstetter ein augenzwinkerndes Resümee seiner Vita gezogen, nun geht das Spiel des Erzählens weiter. Auf einem seiner Spaziergänge sticht ihm eine Aufschrift ins Auge: "Rubicon" steht da, und der Name bezeichnet zu seinem größten Erstaunen einen ...
  • Sofort lieferbar
SCHWABE VERLAG BASEL
Gebunden
Heinrich Löffler,Suzanne de Roche

Begleitband zu Sprengs Allgemeinem Deutschen Glossarium
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
ROMBACH WISSENSCHAFT
Kartoniert/Broschiert
Musik und Literatur | Music and Literature 2
Thomas Martinec
Ein Beitrag zur Rezeption des romantischen Musikbegriffs

Die Studie zeigt, dass die Poetik um 1900 den romantischen Musikbegriff produktiv macht, um Verfahren zu entwickeln, mit denen das Unsagbare darzustellen sei. Sie beleuchtet poetologische Grundlagen der romantischen Vorstellung von einer Anordnung autonomer Töne, in der sich das Unsagbare ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\