Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Juni 2025.
ALBER , 2025
Gebunden
Eugen Fink Gesamtausgabe 1
Eugen Fink
Studien zur Phänomenologie

Das kurz nach Eugen Finks Tod 1976 erschienene, von ihm selbst noch zusammengestellte Buch Nähe und Distanz gilt heute als das phänomenologische Grundwerk seines Autors. Die in ihm versammelten phänomenologischen Vorträge und Aufsätze, darunter so oft zitierte Texte wie "Zum Problem der ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Juni 2025.
ALBER , 2025
Kartoniert/Broschiert
Beiträge zur Schelling-Forschung 11
Schellings Bedeutung für das Denken Heideggers

Der Band versammelt Beiträge internationaler Forscherinnen und Forscher, die sich mit dem Verhältnis zwischen Schelling und Heidegger einer bedeutenden Konstellation der Philosophie der Moderne widmen. Anhand zentraler Begriffe wie Sein, Grund und Ungrund wird die Frage erörtert, welche ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Mai 2025.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2025
Kartoniert/Broschiert
Goffman-Studien
Erving Goffman
Ausgewählte Schriften I

Erving Goffman ist einer der einflussreichsten Soziologen des 20. Jahrhunderts. Seine Konzepte haben weit über die Grenzen der Soziologie hinaus in den Kanon verschiedener Disziplinen Eingang gefunden. Teils als mangelhaft beklagte Übersetzungen sowie die fehlende Rezeption unbekannterer ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im März 2025.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2025
Kartoniert/Broschiert
Mirka Dickel
Zum Verhältnis der Gestalttherapie zu Philosophie und Kulturwissenschaft

Was ist das Spezifische der Gestalttherapie? Was unterscheidet sie von anderen Formen der Therapie? Mirka Dickel setzt an den phänomenologischen Wurzeln an und nähert sich dem dialogisch-reflexiven Kern der Gestalttherapie. Damit verbindet sie die Tradition der Gestalttherapie mit ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 18.02.2025.
SUHRKAMP , 2025
Kartoniert/Broschiert
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2457
Lambert Wiesing
Das Erlebnis der Individualität


Man sieht ein blaues Fahrrad und denkt an den letzten Sommerurlaub zurück: Assoziationserlebnisse wie dieses sind ein alltägliches Phänomen. Aber was sind ihre notwendigen Merkmale? In seiner der Tradition der Phänomenologie verpflichteten Abhandlung bestimmt Lambert Wiesing das ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 11.01.2025.
SPRI,SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN,SPRINGER, BERLIN , 2025
Kartoniert/Broschiert
Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen
Sophia Prinz
Einführung in sein Werk

Das Buch von Sophia Prinz führt in das Denken Maurice Merleau-Pontys ein und widmet sich den gesellschaftlcihen Implikationen eines nur vordergründig auf den Einzelnen gerichteten Denkens.
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Dezember 2024.
ALBER , 2024
Kartoniert/Broschiert
Eichstätter philosophische Studien 7
Karin Hutflötz
Zu einer relationalen Ontologie im Ausgang von Heidegger

Die Frage, wer oder was der Mensch sei, wird hier im Hinblick auf das ,Wie' gestellt: Wie sind wir da, wie entsteht und entfaltet sich die menschliche Existenz in Bezug und Begegnung? Wie gibt es Telos und Archè, Ziel und Grund im Leben? Mit Heideggers relationaler Ontologie erweist sich die ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Dezember 2024.
MEINER , 2024
Kartoniert/Broschiert
Arnim Regenbogen
Eine Chronik

Die »Chronik der philosophischen Werke« ist ein Lexikon von ganz besonderer Art: Sie gibt annotierte Übersicht über die zeitliche Nähe (oder auch Ferne) der Erstveröffentlichungen bedeutender philosophischer Schriften und Werke seit Gutenbergohne eine vorlaufende Einordnung und Sortierung ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 30.12.2024.
KÖNIGSHAUSEN & NEUMANN , 2024
Kartoniert/Broschiert
Alessandro Topa
Die normativen Grundlagen der Peirce'schen Logik

Die Peirce'sche Spätphilosophie entsteht um 1900 als Umbruch. Dieser betrifft die Analytik der Voraussetzungen realitätserschließenden Denkens und zeitigt drei Konsequenzen: Die Ausarbeitung einer Logik und Metaphysik fundierenden phänomenologischen Kategorientheorie, die Einführung der ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 03.12.2024.
SUHRKAMP , 2024
Kartoniert/Broschiert
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2376


Phänomenologie und Kritische Theorie sind zwei der einflussreichsten Denkströmungen der Gegenwart sowohl in der Philosophie als auch in der Soziologie. Zwischen beiden Traditionslinien besteht einerseits ein Spannungsverhältnis, das von Anfang an von Vorurteilen und Missverständnissen ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im November 2024.
MEINER , 2024
Kartoniert/Broschiert
Blaue Reihe
Volker Schürmann
Einführung in die philosophische Hermeneutik

Anliegen dieses Buches ist es, den Unterschied zwischen Verstehen und Erklären verständlich zu machen und in die Hermeneutik als Lehre des Verstehens einzuführen. Hermeneutik wird allerdings heute oft als Methodenlehre verstanden, als Kunst der Auslegung von Sinn, ohne weitere Reflexion ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 30.11.2024.
BRILL | SCHÖNINGH,BRILL SCHÖNINGH , 2024
Gebunden
Pädagogische Diskurse 4
Stand und Perspektiven der Operativen Pädagogik

Erziehung beginnt als Reaktion von Eltern und anderen Personen auf die Erziehungsbedürftigkeit und Lernfähigkeit eines Kindes. Dieser Prozess der Unterstützung des Lernens erstreckt sich nicht bloß auf die Kindheit, sondern zieht sich über den gesamten Lebenslauf.Dabei differenziert sich ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\