Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 01.01.2029.
DE GRUYTER , 2029
Gebunden
Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung
Rebecca Bamford
Experimentalism in Science and Mind

Die Reihe Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung (MTNF) setzt seit mehreren Jahrzehnten die Agenda in der sich stetig Nietzsche-Forschung. Die Bände sind interdisziplinär und international ausgerichtet und spiegeln das gesamte Spektrum der Nietzsche-Forschung wider, von der ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 14.09.2025.
DE GRUYTER , 2025
Gebunden
Band 2.2
Katharina Grätz


An der Heidelberger Akademie der Wissenschaften entsteht der erste umfassende historische und kritische Kommentar zum Werk Friedrich Nietzsches. Obwohl Nietzsche zu den wirkungsmächtigsten Denkern der Moderne gehört, fehlte bisher ein übergreifender Kommentar zu seinem Gesamtwerk, der ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 15.12.2024.
DE GRUYTER , 2024
Gebunden
Band 2.1
Andreas Urs Sommer


An der Heidelberger Akademie der Wissenschaften entsteht der erste umfassende historische und kritische Kommentar zum Werk Friedrich Nietzsches. Obwohl Nietzsche zu den wirkungsmächtigsten Denkern der Moderne gehört, fehlte bisher ein übergreifender Kommentar zu seinem Gesamtwerk, der ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 14.11.2024.
DE GRUYTER , 2024
Gebunden
Nietzsche-Lektüren
Kontexte und Rezeptionen


In der 1886 verfassten Vorrede zur Neuausgabe der Fröhlichen Wissenschaft schreibt Nietzsche über sich selbst: "Ein Philosoph, der den Gang durch viele Gesundheiten gemacht hat und immer wieder macht, ist auch durch ebenso viele Philosophien hindurchgegangen". Der vorliegende Band ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 14.10.2024.
DE GRUYTER , 2024
Gebunden
Nietzsche-Lektüren 12


Ist Nietzsches Denken für aktuelle globale Herausforderungen rund um den Naturbegriff noch aktuell?

Der Band beschäftigt sich mit der Relevanz des nietzscheanischen Denkens für zeitgenössische Naturdebatten. Dabei geht es ebenso um komplexe Definitionen seiner ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im September 2024.
MEINER , 2024
Kartoniert/Broschiert
Blaue Reihe
Josep Maria Esquirol
Eine Anthropologie der unendlichen Verletzung

»Menschliches, noch Menschlicheres« ist ein authentisch-philosophischer Essay, in einer Sprache geschrieben, die so verständlich und präzise wie inspirierend ist. Mit seinem neuen Essay setzt der Autor seine Beschäftigung mit der Frage nach der menschlichen Situation und Bedingtheit fort....
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 23.09.2024.
DE GRUYTER , 2024
Gebunden
David Simonin
La Performativité de l'illusion
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 22.07.2024.
DE GRUYTER , 2024
Gebunden
Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung 81
Susanna Zellini
Sprachkritik, Musik und Stil bei Nietzsche und Adorno


Nietzsche zeigt, dass die Sprache, wo immer sie Wirklichkeit abbildet, diese verfälscht. Diese Feststellung muss jedoch nicht mit einer Entwertung der Sprache einhergehen, sondern sie erlaubt vielmehr, deren schöpferisches Potenzial für das Erkennen freizulegen. Ein halbes Jahrhundert ...
  • Sofort lieferbar
POLITY,WILEY & SONS
Gebunden
Philipp Felsch
Tale of a Redemption
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
DE GRUYTER,SCHWEIZERISCHER NATIONALFONDS (SNF)
Gebunden
Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung 80
Marina Silenzi
Eine psychophysiologische Analyse des Leibes und des dionysischen Künstlers


Die Hauptthese dieses Buches ist es, Krankheit und Gesundheit mit Nietzsche auf zwei verschiedenen Ebenen zu denken, nämlich als Ereignisse des Willens zur Macht in einem zirkulär-relationalen Modell, in dem sie sich gegenseitig behaupten, sowie die Metaebene der Konzeptualisierung ...
  • Sofort lieferbar
DE GRUYTER
Gebunden
Nietzsche-Lektüren 11
Armin Thomas Müller
Mit einer Edition des Manuskripthefts Mp I 22


Der Band gibt erstmals einen umfassenden Überblick über den lyrischen Nachlass des jungen Nietzsche aus den 1850er und -60er Jahren. Zusätzlich präsentiert Armin Thomas Müller eine Beispiel-Edition und historisch kontextualisierende Analyse des Manuskripthefts Mp I 22 von 1858. Somit ...
  • Sofort lieferbar
DE GRUYTER
Kartoniert/Broschiert
Klassiker Auslegen


Martin Heideggers Holzwege erschien 1950 und präsentierte dem Publikum seine Überlegungen zum "Ursprung des Kunstwerkes", zur "Zeit des Weltbildes", zu "Hegels Begriff der Erfahrung", zu "Nietzsches Wort 'Gott ist tot'", zur Frage "Wozu Dichter?" und zum "Spruch des Anaximander". Damit ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\