Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 09.12.2024.
SCHWABE VERLAG BASEL , 2024
Gebunden
Schriften der Internationalen Castellio Gesellschaft Bd. 3 3
Geschichtliche Quellen und aktuelle Probleme

Religionen als Ressource für Toleranz
  • Sofort lieferbar
WALLSTEIN
Gebunden
Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden 57
Ismar Schorsch
Vorkämpfer der Emanzipation und Begründer der Wissenschaft des Judentums. Biographie 1794-1886

Die erste kritische Biographie des frühen Judaisten Leopold Zunz - und zugleich eine bemerkenswerte Geschichte moderner jüdischer Wissenschaft im 19. JahrhundertIm Jahr 1818 leitete Leopold Zunz mit einem einzigen Aufsatz die Hinwendung des modernen Judentums zur Geschichte ein. Trotz ...
  • Sofort lieferbar
RECLAM, DITZINGEN
Gebunden
Fanny Lewald

Die jüdischen BuddenbrooksDie lebhafte Jenny entstammt einer reichen jüdischen Kaufmannsfamilie. Durch ihre Liebe zu dem Pfarrer Gustav wird ihr erstmals klar, wie sehr die preußische Gesellschaft Angehörige des jüdischen Glaubens ausgrenzt. Mutig und selbstbewusst kämpft sie um ihre Liebe ...
  • Sofort lieferbar
CEP EUROPÄISCHE VERLAGSANSTALT
Kartoniert/Broschiert
Micha Brumlik
Das Verhältnis des philosophischen Idealismus zum Judentum.

Kant, Fichte, Schleiermacher, Hegel, Schelling oder Marx - alle haben sich auf die eine oder andere Weise mit dem Judentum auseinandergesetzt - entweder traten sie für die Rechte der Juden ein oder nicht, befürworteten die Gleichstellung oder waren dagegen. Dieses Verhältnis prägte ihr ...
  • Sofort lieferbar
CENTRUM JUDAICUM,HENTRICH & HENTRICH
Kartoniert/Broschiert
Jüdische Miniaturen 256
Julius H. Schoeps
Demokrat - Freiheitskämpfer - Vordenker

Gabriel Riesser (1806-1863), Hamburger Jurist, Publizist und Politiker, war einer der prominentesten Sprecher der Juden in Deutschland in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Selbst aus angesehenen Rabbiner-Familien stammend, machte er sich nicht nur als einer der Vorkämpfer und Wegbereiter der ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\