Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Sofort lieferbar
ISENSEE
Gebunden
Dietrich Diederichs-Gottschalk
Die mittelalterlichen Kirchen des Landes Hadeln und ihre protestantische Ausstattung

Land Hadeln ist ein Landstrich mit einer durchgehend städtischen Kulturprägung. Diese Kulturlandschaft findet mit ihrer Intensität und Dichte kaum Vergleiche in Norddeutschland. Die Gründe liegen nicht nur in dem damaligen Reichtum der kleinen Exklave eines norddeutschen Herzogtums, sondern ...
  • Sofort lieferbar
J. P. BACHEM
Gebunden
Colonia Romanica 37
Jahrbuch des Fördervereins Romanische Kirchen Köln e. V.

Facettenreiche und faszinierende Einblicke in Kölns romanische KirchenDer aktuelle Band der "Colonia Romanica" beleuchtet verschiedene Aspekte zu Ausstattung und Geschichte der romanischen Kirchen Kölns. So berichten Archäologen aus dem Römisch-Germanischen Museum über die jüngsten ...
  • Sofort lieferbar
SCHNELL & STEINER
Kartoniert/Broschiert

Rüsselsheim am Main - die Automobilstadt - hat eine Geschichte vor der Gründung der Opelwerke! Diese beiden Bände entführen in diese Vergangenheit und sind gleichzeitig Begleitbände zu den Dauerausstellungen im Museum Rüsselsheim.
  • Sofort lieferbar
THORBECKE
Kartoniert/Broschiert
Erfoschen und Erhalten 5
Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2022

50 Jahre Denkmalschutzgesetz und 50 Jahre Landesamt für Denkmalpflege in Baden-Württemberg wurden 2022 gefeiert und so bietet die Bau- und Kunstdenkmalpflege auch für dieses Jubiläumsjahr mit ihrem Jahresbericht aufs Neue einen umfangreichen Einblick in die tägliche Arbeit. 65 Objekte und ...
  • Sofort lieferbar
J. P. BACHEM
Gebunden
Colonia Romanica Band: 35
Jahrbuch des Fördervereins Romanische Kirchen Köln e. V.

St. Aposteln: Blick auf 1.000 Jahre BaugeschichteDie Apostelkirche, eine der prominentesten Kirchenbauten Kölns, feierte 2021 ihr 1.000-jähriges Bestehen. Dieses herausragende Jubiläum nahm der Förderverein Romanische Kirchen Köln e. V. zum Anlass, um neue Erkenntnisse zu Archäologie, Bau ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
LUKAS VERLAG
Gebunden
Reihe. BAND 8
Beate Rossié
Architektur - Kunst - Umgestaltung. Dissertationsschrift

Die Arbeit widmet sich dem Kirchenbau, der Kirchenkunst und den kirchlichen Umgestaltungen in den Jahren zwischen 1933 und 1945 am Beispiel Berlins. Die damals dominierenden architektonischen Stilrichtungen kamen auch im Kirchenbau zum Tragen. In der Kirchenkunst wiesen christliche Motive ...
  • Sofort lieferbar
THORBECKE
Kartoniert/Broschiert
Arbeitshefte - Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart 42
Böhmen in Stuttgart

Die Veitskapelle ist eines der größten Schmuckstücke mittelalterlicher Kirchenausstattung in Stuttgart. Sie birgt eine Vielzahl überraschender Kostbarkeiten, seien es die mittelalterlichen Altäre oder die Wandmalereien aus dem 15. Jahrhundert, die nie übertüncht wurden und zu den am besten ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
LEIPZIGER UNIVERSITÄTSVERLAG
Kartoniert/Broschiert
Bausteine aus dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde 41
Entsorgung, Umdeutung und Bewahrung vorreformatorischer Bildkultur im Luthertum

Vom "Kultbild" zum "Götzen" - so ließe sich der Wandel an Einstellungen zu sakralen Bilderwelten im Zuge der Reformation beschreiben. Manche kirchlichen Ausstattungsstücke verschwanden in sogenannten Götzenkammern, aber Bilderstürme fanden im Bereich der lutherischen Reformation kaum statt....
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
REICHERT
Kartoniert/Broschiert
Reiner Sörries
Ikonographie - Ausstattung - Liturgie

Die Architektur des Kirchenbaus ist zunächst eine leere Hülle. Hier wird für die frühchristliche Zeit der Versuch unternommen, diesen Raum mit seiner bildlichen und liturgischen Ausstattung zu füllen, um darin Gottesdienst zu feiern. Anhand archäologischer Zeugnisse und altkirchlicher ...
  • Sofort lieferbar
SCHNELL & STEINER
Kartoniert/Broschiert
2. Halbband
Kunst für liturgische Räume

IN CHURCH lädt zum Besuch der von Leo Zogmayer in Österreich, Deutschland und Belgien gestalteten Sakralräume ein. Texte namhafter Autoren, Bilder und Grundrisspläne vermitteln den exemplarischen Beitrag des österreichischen Künstlers zur Frage nach der angemessenen Raumgestalt ...
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG
Kartoniert/Broschiert
Benedikt Kranemann,Klemens Richter
Liturgiehistorische und liturgietheologische Aspekte

Die Renovierung und der Umbau der Sankt Hedwigs-Kathedrale in Berlin sind das größte Kirchenbauprojekt, das die katholische Kirche derzeit in Deutschland durchführt. Nicht nur die Geschichte und die Größe des historischen Gebäudes, das im Zentrum Berlins neu gestaltet wird, sind beachtlich....
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
SCHNELL & STEINER
Gebunden
Bianca Kühnel,Gustav Kühnel
Die kreuzfahrerzeitliche Auskleidung einer frühchristlichen Basilika

Die bedeutende frühchristliche Geburtskirche in Bethlehem erhielt als eine der Hauptkirchen des lateinischen Königreiches von Jerusalem im dritten Viertel des 12. Jahrhunderts eine neue mittelalterliche Ausstattung. Sie lässt sich anhand von erhaltenen Überresten, vor Ort vorhandenen ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\