Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 10.01.2025.
SPRI,SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN,SPRINGER, BERLIN , 2025
Gebunden
Die blaue Stunde der Informatik
Der Einfluss des Computers auf die Wissenschaftsentwicklung

Obwohl es längst zu einem Allgemeinplatz geworden ist, dass der Computer die Wissenschaften revolutioniert hat, ist dieser für die Entwicklung von Wissenschaft und Technik grundlegende Prozess wissenschaftshistorisch bisher kaum untersucht worden. In diesem Buch wird anhand von Fallstudien ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 14.12.2024.
DE GRUYTER , 2024
Gebunden
Philosophische Analyse / Philosophical Analysis
Paul Weingartner
Comparing the Rational Structure of Scientific and Religious Belief Systems
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 18.11.2024.
DE GRUYTER , 2024
Gebunden
Band 6
Kurt Gödel


Der Mathematiker Kurt Gödel hat über einen Zeitraum von 22 Jahren (1934-1955) philosophische Bemerkungen, die so genannten Maximen Philosophie (Max Phil), niedergeschrieben. Sie sind in 15 Notizbüchern in der Kurzschrift Gabelsberger überliefert. Das erste Heft enthält allgemeine ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Oktober 2024.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Edition Moderne Postmoderne
Alexander Scheidt
Wie Neugier das wissenschaftliche Denken formt

Warum-Fragen und die Suche nach Erklärungen bestimmen schon in der Kindheit das menschliche Denken. Doch warum zielt Neugier auch auf wissenschaftliche Erklärungen? Alexander Scheidt untersucht den wissenschaftlichen Erklärungsbegriff an der Schnittstelle von Wissenschaftstheorie und ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 12.06.2024.
SUHRKAMP , 2024
Gebunden
Tim Henning


Die Wissenschaftsfreiheit gilt vielerorts als bedroht von Moralismus, Denkverboten und Cancel Culture. Aber ist moralische Empörung angesichts bestimmter wissenschaftlicher Positionen - etwa zu Genetik und IQ, zu Geschlecht und Biologie oder zu Behinderung und Infantizid - immer ein ...
  • Sofort lieferbar
MEINER
Kartoniert/Broschiert
Cassirer-Forschungen 23
Tomoki Sakata
Die Entwicklung des symbolischen Geistes

Im Gegensatz zur Tierwelt, in der der gesamte Handlungszusammenhang durch den Instinkt präformiert und auf das Reich der Natur beschränkt ist, entwirft Cassirer für den Menschen das symbolische Universum, in dem der Geist seine Organe wie Mythos, Kunst, Sprache, Wissenschaft usw. entwickelt ...
  • Sofort lieferbar
HESS UHINGEN
Kartoniert/Broschiert
Alexander Flügel
Zur Wurzel der Wahrheit - Haben Menschen eine Würde?

Beruht die moderne Wissenschaft auf Fakten oder auf Theorien, die durch Fakten falsifizierbar sein müssen? Nein, das tut sie nicht! Fakten oder Tatsachen sind nicht absolut, sie haben eine Referenz nötig. 1 + 2 ist nur deshalb 3, weil wir zuerst die Axiome der Mathematik festlegen, etwa die ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
ALBER
Kartoniert/Broschiert
Alber Philosophie
Philosophical and Psychological Perspectives
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
ANDREA VON BRAUN STIFTUNG,TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VER , 2023
Kartoniert/Broschiert
Edition panta rei
Michael Kuhn
Zur Ontologie und Ethik der Gestaltung

Unentwegt werden neue technische Produkte gestaltet. Doch was macht die technische Gestaltung aus? Wie lässt sich ihr Gegenstand - (noch) nicht existierende Artefakte - adäquat auf den Begriff bringen? Michael Kuhn begreift technische Ideen vor ihrer Realisierung als Fiktionen. Er bietet ...
  • Sofort lieferbar
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG
Kartoniert/Broschiert
X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Felix Hasler
Den Biologismus überwinden und tun, was wirklich hilft

»Leidet die Psyche, ist das Gehirn erkrankt«. Dieses Dogma der Biologischen Psychiatrie hat das Fach über lange Zeit als zentrales Paradigma der Forschung beherrscht. Die neurowissenschaftliche Wende hat den psychiatrischen Blick auf Gene und Moleküle gelenkt - und dabei den Menschen aus den ...
  • Sofort lieferbar
GARDEZ! VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Marcus Beiner
Weltzugang durch Wissen und die Aufgabe der Universitäten

Welche lebenspraktische Orientierung können wir heute von der Wissenschaft erwarten? Das Vertrauen in ihre Leistungsfähigkeit, ihre Überzeugungskraft und ihre Institutionen schwindet. Und die Wissenschaft selbst kommt mit der herrschenden Unordnung des Wissens kaum noch zurecht. Im ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
FRANZ STEINER VERLAG
Gebunden
Contubernium 91
Martin Battran
Zur Geschichte entwicklungsphysiologisch orientierten Evolutionsdenkens


Jean-Baptiste de Lamarck gilt als "fondateur de la doctrine de l'évolution" (1809). Sein Transformationskonzept war Basis eines vielgestaltigen Lamarckismus, der - als Gegenentwurf zum ultra-selektionistischen Neo-Darwinismus - v.a. im deutschen Sprachraum reüssierte. Das ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\