Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 30.09.2024.
BUCH & MEDIA , 2024
Kartoniert/Broschiert
Norbert Göttler
Künstlerorte in Oberbayern

Im 19. Jahrhundert zieht es Malerinnen und Maler hinaus aufs Land. Sie verlassen ihre Ateliers in den zunehmend industriell geprägten Städten und suchen die freie Natur, das einfache Leben. Wo sie besonders hübsche Flecken finden, lassen sie sich nieder - manchmal nur für einen Sommer lang, ...
  • Sofort lieferbar
WEINGARTEN
Kalender
Kalender
Von der stimmungsvollen Landschaftsmalerei der Künstlerkolonie Worpswede zum Expressionismus. Jahres-Wandkalender 2025 im Format 46 x 55 cm

- Der Paula Modersohn-Becker Wandkalender 2025: Meisterwerke einer Künstlerin, die als Wegbereiterin des Expressionismus in Deutschland und der Klassischen Moderne gilt- Monat für Monat ungewöhnliche Malerei und Selbstbildnisse: Paula Modersohn-Beckers ausdrucksstärkste Bilder - Ein ...
  • Sofort lieferbar
BECK
Gebunden
Andreas Schwab

VON BARBIZON BIS MONTE VERITÀ: DIE SCHÖNSTEN KÜNSTLERKOLONIEN

Von den 1830er Jahren an bis weit ins 20. Jahrhundert hinein machen sich Menschen in ganz Europa auf, um Lebens- und Arbeitsgemeinschaften fernab der großen Städte in naturnaher, schöner, zuweilen auch wilder ...
  • Sofort lieferbar
KAMPA VERLAG,OKTOPUS BEI KAMPA
Gebunden
Ein Fall für Alan Grant 4
Josephine Tey

Inspector Alan Grant unter verschrobenen Künstler_innen. Haben sie einen Menschen ermordet und spurlos verschwinden lassen?
  • Sofort lieferbar
AUFBAU TB
Kartoniert/Broschiert
Berühmte Paare - große Geschichten 8
Lena Johannson
Eine Liebe zwischen Worten und Farben

Eine Liebe, so bewegend wie Rilkes Verse
  • Sofort lieferbar
KJM BUCHVERLAG
Gebunden
Band 2

Vor fünf Jahren gründeten interessierte Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Groß Borstel die Initiative Marcus und Dahl e. V. Die Mitglieder machten sich auf die Spurensuche nach vergessenen Kunstschaffenden, die im Dorf und später im Stadtteil Hamburgs gelebt und gearbeitet hatten. Bis ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
THELEM UNIVERSITÄTSVERLAG
Gebunden
Sarfert Hans-Jürgen
Die Gartenstadt und Künstlerkolonie

Vor dem Ersten Weltkrieg galt die Gartenstadt Hellerau mitihrem Festspielhaus als das 'Bayreuth der Moderne' und in denZwanziger Jahren blühte hier eine pädagogische Provinz. 1933brach diese Entwicklung ab; in den Jahren der DDR verschwanddie Erinnerung an Helleraus Glanzzeit mehr und mehr: ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
PRO LEIPZIG
Gebunden
Andreas Käppler
Über Leben und Werk

Der Landschaftsmaler und Zeichner Paul Müller-Kaempff (1861-1941) gilt als Gründer der Ahrenshooper Künstlerkolonie. Seine Landschaftspanoramen faszinieren den Betrachter noch heute und üben eine emotionale Anziehungskraft aus. Häufig suchte er die stimmungsvollen Bodden- und ...
  • Sofort lieferbar
WAGENBACH
Kartoniert/Broschiert
Wagenbachs andere Taschenbücher 841
Gertrude Cepl-Kaufmann,Philipp Cepl
Die Künstlerkolonie Positano

Positano, das »wundervollste Nest der Welt«: die phantastische Geschichte seiner Entdeckung, Inbesitznahme und schließlich Popularisierung durch Künstler und Kulturmacher.
  • Sofort lieferbar
HINSTORFF
Buch
Tilman Thiemig

Ahrenshoop im Frühsommer. Die Menschen genießen Fliederduft, Spargel und Erdbeersorbet. Voller Vorfreude sieht man der Eröffnung des Partikel-Hofes entgegen. Da wird die grotesk präparierte Leiche eines alten Arztes entdeckt. Mit Mullbinden verschnürt und auf seinem Rollator inmitten der ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
KEHRER, HEIDELBERG
Kartoniert/Broschiert
Murder, Love and Art in the Heart of Paris
  • Sofort lieferbar
Volk Verlag
Kartoniert/Broschiert
Vergessenes Bayern 1
Ingvild Richardsen
Auf den Spuren der vergessenen Künstlerinnen von Frauenchiemsee

Große Frauen auf der kleinen Insel:Im Jahr 1830 wurde die Fraueninsel im Chiemsee zum Fixstern auf der kulturellen Landkarte Bayerns: Der Landschaftsmaler Maximilian Haushofer gründete auf der Insel nicht nur eine Familie, sondern rief auch eine äußerst aktive Künstlerkolonie ins Leben. Die ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\