Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 01.01.2025.
BELTZ JUVENTA , 2025
Kartoniert/Broschiert
Katharina Harter,Patricia Keitsch,Petra Bauer

Die Zusammenarbeit verschiedener Professionen bildet in vielen psychosozialen, medizinischen und pädagogischen Feldern inzwischen einen unhintergehbaren Standard. Mit der Forderung nach multiprofessioneller Kooperation wird versucht, der umfassenden Ausdifferenzierung von Berufsrollen, ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im September 2024.
KOMMUNAL- UND SCHUL-VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Jan Kepert
Handbuch

Der spezielle Sozialdatenschutz in der Kinder- und Jugendhilfe erleichtert die tägliche Arbeit. Besondere Regelungen (wie z. B.
64 Abs. 2 sowie
65 SGB VIII) ermöglichen eine besondere Vertrauensbeziehung zwischen Eltern, Kind und sonstigen Beteiligten. Allerdings führt dieser ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 22.08.2024.
SPRI,SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN,SPRINGER, BERLIN , 2024
Kartoniert/Broschiert
Nathalie Sabas
Grundwissen, Handlungsmöglichkeiten und Praxistipps


Dieses Buch vermittelt einen umfassenden Überblick über Ursachen, Formen und Folgen häuslicher Gewalt sowie Präventions- und Handlungsmöglichkeiten. Alle, die als Berufstätige (in Jugendämtern, Beratungsfunktionen oder im Polizeidienst) in der Rolle des Wächteramtes oder im privaten ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 12.08.2024.
Vandenhoeck & Ruprecht , 2024
Kartoniert/Broschiert
Heike Baum,Helia Schneider
Herausforderndes Verhalten in Kita und Kindertagespflege verstehen und begleiten

Viele Fachkräfte berichten von einer Zunahme "herausfordernder Kinder". Doch was ist darunter zu verstehen? Was zeigen diese Kinder mit ihrem Verhalten und welchen guten Grund haben sie dafür? Dreh- und Angelpunkt dieses Buches ist eine gleichwürdige Haltung und die Gestaltung einer ...
  • Sofort lieferbar
VERLAG BARBARA BUDRICH
Kartoniert/Broschiert
Astrid Boll,Regina Remsperger-Kehm
Eine Explorationsstudie zu Formen, Umgangsweisen, Ursachen und Handlungserfordernissen aus der Perspektive der Fachkräfte

In Kindertageseinrichtungen arbeiten viele pädagogische Fachkräfte am Rande ihrer Belastungsgrenzen, auch aufgrund des immer weiter wachsenden Personalmangels. Die hohe Belastung erschwert zunehmend einen feinfühligen Umgang mit Kindern und kann sogar zu verletzenden Verhaltensweisen führen....
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 17.07.2024.
BELTZ JUVENTA , 2024
Kartoniert/Broschiert
Nina Kölsch-Bunzen,Rebecca Traub
Studierende und Fachschüler_innen setzen sich mit dem Recht auf Gewaltfreiheit in Bildungsinstitutionen auseinander

Das Thema "verletzendes Verhalten von Fach- und Lehrkräften gegenüber Kindern in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen" darf kein Tabu sein. Bereits in Ausbildung und Studium müssen Praktikant_innen in die Lage versetzt werden, bei grenzüberschreitendem Verhalten angemessen zu intervenieren....
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 08.07.2024.
HERDER, FREIBURG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Julia Klimczak
Positive Beispiele & konkrete Ideen


Dieses Buch widmet sich dem Recht der Kinder auf Schutz! Es bietet Impulse zum nachdenken und zeigt anhand sechs konkreter Beispielen auf, wie Kinderschutz im Ganztag, Hort und in der Schulkindbetreuung realisiert werden kann. Der Blick wird ausschließlich auf positive Beispiele ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 08.07.2024.
HERDER, FREIBURG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Katrin Böhm
55 Methoden zur Erstellung und Reflexion eines Gewaltschutzkonzepts in Kita und Kindertagespflege


Kinderschutz ist gleichermaßen Pflicht wie Anspruch pädagogischer Fachkräfte. Diese Methodensammlung zur Reflexion, Wissensvermittlung und Austausch im Team ist die Grundlage zur Erarbeitung von Gewaltschutz-Konzepten in Kita und Kindertagespflege. Das Buch ist damit ein ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 17.06.2024.
KLETT KITA , 2024
Kartoniert/Broschiert
Partizipation im Kita-Alltag leben 5
Begrüßung und Abschied in Krippe und Kita miteinander gestalten

Hallo und Tschüss!Die Begrüßung am Morgen ist die erste pädagogische Schlüsselsituation des Kita-Tages. Der Übergang von Zuhause in die Kita kann eine Herausforderung sein - Sie begleiten die Kinder dabei, individuell von den Eltern Abschied zu nehmen und gut ins Spiel zu finden. Und auch ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 10.06.2024.
HERDER, FREIBURG , 2024
Kathrin Hohmann


In ihrem erfolgreichen Buch "Augenhöhe statt Strafen" liefert Kathrin Hohmann in ganz konkreten Beispielsituationen liebevolle und gleichzeitig klare Denkanstöße für pädagogische Fachkräfte, um die eigenen Erziehungsmaßnahmen kritisch zu reflektieren und so ein beziehungsstarkes ...
  • Sofort lieferbar
LAMBERTUS-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Friederike Alle
Das Praxishandbuch

Das Praxishandbuch gibt Fachkräften in der Arbeit mit Kindern und Familien Hilfestellungen und Grundlagen an die Hand und regt zur Diskussion, Reflexion und Weiterentwicklung für diese anspruchsvolle Arbeit an. Dies umfasst z. B. Ausführungen zu Schutzkonzepten in Einrichtungen der ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
TECTUM-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Young Academics: Frühe Hilfen und Kinderschutz 2
Katharina Eggers
Risiken und Chancen handlungsleitender Ängste von Eltern und Fachkräften

Eine kooperative Beziehung zwischen Eltern und Fachkräften ist für das Gelingen von Hilfs- und Schutzmaßnahmen essenziell. Allerdings können Ängste, Unsicherheiten, Schuld- und Schamgefühle der Eltern sowie Ängste der Fachkräfte, die denen der Eltern zum Teil sehr ähnlich sind, die ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\