Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BÖHLAU,BÖHLAU KÖLN
Gebunden
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen. Kleine Reihe 54
Vorgeschichte, Ereignis und Nachwirkungen in Politik und Staatsrecht 1914-1939

Ähnlich wie auf der Reichsebene und in den großen Bundesstaaten des Kaiserreichs war das Ende der Monarchie zu Beginn der deutschen Revolution von 1918/19 auch für die deutschen Kleinstaaten ein tiefer Einschnitt. Die Beiträge dieses Bandes thematisieren den fundamentalen Umbruch in drei ...
  • Sofort lieferbar
DE GRUYTER
Kartoniert/Broschiert
Volker Sellin
A Century of Restorations


Der Sturz Napoleons jährt sich 2014 zum zweihundertsten Mal; und ebenso die Restauration der französischen Monarchie unter den Bourbonen. Was bedeutet aber überhaupt "Restauration"? Volker Sellin löst den Begriff aus der Fixierung auf das Epochenjahr 1814 und interpretiert Restauration ...
  • Sofort lieferbar
PIPER
Kartoniert/Broschiert
Piper Taschenbuch 30881
Martina Winkelhofer
Skandale und Intrigen an Europas Königs- und Kaiserhäusern | Europäischer Adel und Königshäuser


Verhängnisvolle Heiratsallianzen, heimliche Liebesabenteuer, Luxus-Callgirls, gepeinigte Kinder, skrupellose Erzieher, gelangweilte Thronfolger und Playboy-Prinzen: Europas Königs-und Kaiserhöfe im 19. Jahrhundert waren »eine feine Gesellschaft«. Zahllose Affären erschütterten die ...
  • Sofort lieferbar
AKADEMIE VERLAG
Gebunden
Acta Borussica - Neue Folge. Preußen als Kulturstaat. Der preußische Kulturstaat in der politischen und
Reihe 2. Abteilung II.
Quellen zur Repräsentation der Monarchie zwischen 1797 und 1871


Die auf viele Bände angelegte Reihe rückt mit der Kulturstaatsproblematik einen zentralen, bisher von der Geschichtswissenschaft vernachlässigten Aspekt der preußischen Geschichte in den Mittelpunkt des Forschungsinteresses. In einer Kombination von mehrbändigen Auswahleditionen und ...
  • Sofort lieferbar
UNIVERSITÄTSVERLAG WINTER
Kartoniert/Broschiert
Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften 52
Mischa Meier

Die römische Republik war zur Zeit Caesars am Ende dieser Eindruck jedenfalls ergibt sich, wenn man sie unter strukturellen Gesichtspunkten analysiert; andererseits aber suggeriert der Quellenbefund auf den ersten Blick das Gegenteil. Die deutschsprachige Forschung der letzten Jahrzehnte hat ...
  • Sofort lieferbar
PUSTET, REGENSBURG , 2013
Gebunden
Bayerische Geschichte
Abenddämmerung der bayerischen Monarchie?

Die Epoche reichte von 1886 bis zum Tod Prinzregent Luitpolds von Bayern im Dezember 1912, weitergefasst bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs.Wie bayerisch war das Königreich Bayern damals innerhalb des Deutschen Kaiserreichs? Welchen inneren und innenpolitischen AuseinanderSetzungen musste ...
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP
Kartoniert/Broschiert
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 423
Norbert Elias
Untersuchungen zur Soziologie des Königtums und der höfischen Aristokratie. Mit e. Einl. 'Soziologie u. Geschichtswiss.'


"Der Fürstenhof des Ancien regime gibt dem Soziologen nicht weniger Probleme auf als irgendeines der vielen anderen sozialen Gebilde der von Menschen gebildeten Figurationen, die man - etwa wie die feudale Gesellschaft oder die Großstadt - eingehender soziologischer Untersuchung bisher ...
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP
Buchleinen
2
Norbert Elias
Band 2: Die höfische Gesellschaft. Untersuchungen zur Soziologie des Königtums und der höfischen Aristokratie. Mit e. Einl.: Soziologie und Geschichtswissenschaft


Der Fürstenhof des Ancien régime war ein ganz eigenes soziales Gebilde: Am »Hofe« waren oft viele Tausende von Menschen zur Bedienung, Beratung und Gesellschaft des Königs versammelt, von dessen Willen ihr Schicksal ebenso abhing wie ihr Rang, ihr Unterhalt oder ihr Auf- und Abstieg....
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\