Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 15.11.2024.
WALLSTEIN , 2024
Gebunden
Moderne europäische Geschichte 24
Katharina Seibert
Negotiating Gender and Society at Spain's Sickbeds 1930-1948

An Spaniens Krankenbetten wurde nicht nur geheilt. Hier wurde Gesellschaft gedacht, gemacht oder unterwandert.Erst die Gründung einer modernen Republik, dann ein Bürgerkrieg, schließlich die faschistische Franco-Diktatur. Das Verhältnis von Staat und Gesellschaft war im Spanien der 1930er ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 15.10.2024.
ROWOHLT, BERLIN , 2024
Gebunden
Jens Bisky
Deutschland 1929 bis 1934


Als im Oktober 1929 Gustav Stresemann, der erfolgreiche Außenminister, starb, fragten sich die Zeitgenossen, wie es nun mit der Republik weitergeht. Gerade formierte sich eine faschistische Koalition, die 1933 dann an die Macht kam; Bauern warfen Bomben, die öffentlichen Haushalte ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 23.09.2024.
KRÖNER , 2024
Buchleinen
Heidelberger Akademische Bibliothek 16
Ronald G. Asch
Commonwealth und Protektorat in England 1649-59/60

Wenn heute in einer breiteren Öffentlichkeit über die Ursprünge des modernen Verfassungsstaates und der Demokratie diskutiert wird, fällt der Blick meist auf die Amerikanische und die Französische Revolution. Wenigen ist bewusst, dass die erste kodifizierte Verfassung in Europa 1653 in ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 19.07.2024.
EDITION V , 2024
Buch
Michael Prock

Dieses Buch soll einen Beitrag zur politischen Bildung in Vorarlberg liefern. Zielgruppe sind sowohl ErstwählerInnen und SchülerInnen sowie andere, die sich bisher noch nicht so sehr mit Politik beschäftigt haben, vor den kommenden Wahlen aber informiert sein möchten. Das Buch soll in ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Juni 2024.
GREVEN , 2024
Gebunden
Heribert Prantl
Leben - Kultur - Politik | Deutschland 1948-1990

Leben - Kultur - Politik: Die Fotografie-Profis Reinhard Matz und Wolfgang Vollmer haben tief in den Archiven gegraben und beeindruckende Bilder gefunden, die die Gesellschaftsgeschichte der Bundesrepublik von 1948 bis 1990 widerspiegeln. Wie sah das Leben in Westdeutschland aus, gelenkt von ...
  • Sofort lieferbar
HAYMON VERLAG
Gebunden
Hannes Leidinger
Eine kurze Geschichte vom schleichenden Untergang der Donaumonarchie

Was ist heute von der Habsburger-Monarchie, die 1918 endete, noch übrig?"Lang lebe der Kaiser!" - ein Imperium zerfällt, die Erinnerung bleibtAls im November 1918 der Erste Weltkrieg endet, beginnt der schleichende Tod einer der mächtigsten Dynastien Europas. Obwohl das Reich der Habsburger ...
  • Sofort lieferbar
VERGANGENHEITSVERLAG
Kartoniert/Broschiert
Hinrich Lühmann
Roman

Wie wird man ein deutscher Held? Fritz Eckhoff versucht sich daran. In einer Zeit, als man das von Jungen erwartete, in einer zerrissenen Epoche voller Widersprüche von Kaiserreich über Republik zur Diktatur. Fritz kämpft, glaubt, entwickelt sich, wird fallengelassen, verschwindet. Wir ...
  • Sofort lieferbar
WALLSTEIN , 2023
Kartoniert/Broschiert
Zerreißproben der frühen Republik 1918-1923

Über die Gewalthaftigkeit, die die frühe Weimarer Republik in ihrem ersten Jahrfünft nach der revolutionären Gründung prägte.Die erste deutsche Demokratie musste sich von Anfang an heftigen Angriffen erwehren. Schon ihre Gründung 1918 / 1919 wurde von gewalttätigen Auseinandersetzungen ...
  • Sofort lieferbar
METROPOL , 2023
Buch
Alternative | Demokratien. Studien zur Geschichte der Sozialdemokratie und des Sozialismus 9
Eric Lee

Geschichte wiederholt sich nicht, doch der russische Krieg in der Ukraine erzeugt auch in anderen Nachbarländern Russlands ein verängstigendes Déjà-vu. So etwa in Georgien. In den letzten 200 Jahren hat Russland das kleine Land immer wieder überfallen, um es sich in Gänze oder in Teilen ...
  • Sofort lieferbar
LEYKAM
Kartoniert/Broschiert
Leykam Streitschriften 11
Walter Hämmerle
Leykam Streitschriften


»Wie wir wurden, was wir sind«
Österreich ist eine erfolgreiche Republik. Noch. Denn an den Schalthebeln des Landes regiert zu oft der rationale Unsinn, die kühl kalkulierte Problemvergessenheit. Über Unwichtiges und Nebensächliches wird ...
  • Sofort lieferbar
WALLSTEIN
Gebunden
Historische Wissensforschung 23
Martin H. Herrnstadt
Joseph-Marie de Gérando und das nachrevolutionäre Selbst 1797-1813

Eine Wissensgeschichte des autoritären Liberalismus um 1800 und der Formierung seines administrativen, ökonomischen und moralischen Subjekts.Joseph-Marie de Gérando (1772-1842) ist ein schillernder und kaum erforschter Akteur des Staatsumbaus am Ende der 1. Französischen Republik. Sein ...
  • Sofort lieferbar
WALLSTEIN
Kartoniert/Broschiert
Beiträge zur Geschichte der Demokratie und Erinnerungskultur 1

Der Band widmet sich den Debatten um eine von der GEDG und dem Weimarer Republik e. V. initiierten Verhüllung des Weimarer Thälmann-Denkmals.»Nichts ist so unsichtbar wie ein Denkmal«, konstatierte der Schriftsteller Robert Musil bereits in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Tatsächlich ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\