Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Nachdruck. Erscheint laut Verlag im 2. Quartal 2024.
ALBER , 2024
Gebunden
Hermann Schmitz
Ein Lesebuch

Hermann Schmitz, Begründer der Neuen Phänomenologie und einer der produktivsten Philosophen unserer Zeit, kann mit über 90 Jahren auf ein umfangreiches Werk zurückblicken. Einige zentrale Themen wie die Leiblichkeit des Menschen und die Gefühle als Atmosphären erfreuen sich seit einigen ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Mai 2024.
ALBER , 2024
Kartoniert/Broschiert
Neue Phänomenologie 39

Der Band soll neue Perspektiven auf das Werk von Ludwig Klages eröffnen und gleichzeitig einen Beitrag zur Vorgeschichte der Neuen Phänomenologie als einer der wichtigsten Strömungen der Gegenwartsphilosophie leisten. Die Grundprobleme der Klages'schen Philosophie werden in Beziehung zu ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Sozialtheorie
Manuel Schulz
Eine leibphänomenologische Vergesellschaftungstheorie nach Georg Simmel und Hermann Schmitz

Ungeachtet ihres metaphysischen Ursprungs bildet die Kategorie des Seelischen bis heute für die soziologische Theoriebildung ein kaum hinterfragtes Konzept. Manuel Schulz kritisiert diese Leerstelle mit Blick auf das Werk Georg Simmels und entwickelt unter Rückgriff auf die Neue ...
  • Sofort lieferbar
VELBRÜCK
Kartoniert/Broschiert
Robert Gugutzer
Beiträge zur Neophänomenologischen Soziologie

Obwohl die Soziologie eine sehr heterogene wissenschaftliche Disziplin ist, lässt sich von ihr sagen, dass sie im Kern einen aktivistischen Bias aufweist. Die Soziologie interessiert sich für Akteure und Aktanten, Handeln und Handlungen, Praxis und Praktiken, Interaktion und Kommunikation, ...
  • Sofort lieferbar
ALBER
Kartoniert/Broschiert
Neue Phänomenologie 34
Robert Gugutzer
Phänomenologische Erkundungen

Sport ist weltweit eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Warum ist dem so? Die leitende These des Buchs lautet: Weil der Sport regelmäßig - zumeist positiv bewertete - Situationen des affektiven Betroffenseins hervorbringt. Es sind die im Sport strukturell angelegten leiblichen ...
  • Sofort lieferbar
EDITION HUMANISTISCHE PSYCHOLOGIE - EHP
Kartoniert/Broschiert
EHP - Edition Humanistische Psychologie
Friedhelm Matthies
Der Beitrag der Neuen Phänomenologie zur Gestalttherapie

"Gestalttherapie ist ein phänomenologischer Ansatz" (Fritz Perls). Was zum Allgemeinwissen der Gestalttherapie gehört, wird hier ernst genommen. Die immer wieder beklagten Ungenauigkeiten im fragilen Theoriegebäude der Gestalttherapie wurden vom Autor aus den Erfahrungen langjähriger ...
  • Sofort lieferbar
ALBER
Kartoniert/Broschiert
Gudula Linck
Phänomenologie des Naturerlebens

Phänomenologie des Naturerlebens fragt danach, was sich unterwegs zeigt, wie es sich zeigt, was es mit uns macht und warum. In diesem Buch ist der Abstieg in tiefere Schichten des Erlebens zugleich Abstieg in die Tiefe der alten chinesischen Kultur. Dann ist Spüren nur indirekt erschließbar: ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
ALBER
Kartoniert/Broschiert
Neue Phänomenologie 33
Jonas Puchta
Phänomenologische Annäherungen an eine Theorie der Demut

Die Demut wird gegenwärtig entweder als ein verstaubtes Erbe des Christentums wahrgenommen oder vermehrt als ein säkulares "Modewort" verstanden, das als mahnender Aufruf für die Rückgewinnung eines verlorenen Maßes zum Einsatz kommt. Jonas Puchta unternimmt den Versuch, unter ...
  • Sofort lieferbar
ALBER
Gebunden
System der Philosophie 3/5
Hermann Schmitz
(Der Raum, Tl.5)

Seit den Griechen steht die Wahrnehmungslehre im Banne des Physiologismus, der die "Sinnesorgane" als Werkzeuge oder Schleusen der Wahrnehmung auffasst. Dieses Buch enthält die erste rein phänomenologische Wahrnehmungslehre, die sich de metaphysischen Dogma des Physiologismus konsequent ...
  • Sofort lieferbar
ALBER
Gebunden
System der Philosophie 3/4
Hermann Schmitz
(Der Raum, Tl.4)

Am Anfang des Buches steht eine philosophische Theologie, die auf phänomenologischer Grundlage u. a. Fragen beantwortet: Gibt es Göttliches? Gibt es Götter? Gibt es Gott? Die früher über atmosphärische Räumlichkeit und Autorität der Gefühle gewonnen Aufschlüsse gestatten dabei korrigierende ...
  • Sofort lieferbar
ALBER
Gebunden
System der Philosophie 3/2
Hermann Schmitz
(Der Raum, Tl.2)

Das Buch enthält eine umfassende und begrifflich streng durchgebildete Phänomenologie des Gefühlslebens unter völlig neuem Gesichtspunkt. Gefühle werden nämlich nicht mehr als Bestandteile der Innenwelten erlebender Subjekte missverstanden, sondern als ausgebreitete Atmosphären und ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
ALBER
Gebunden
System der Philosophie 2/2
Hermann Schmitz
(Der Leib, Tl.2)

Das Verständnis der Kunstwerke ist in unserer Zeit in Verlegenheit geraten, weil weder eine ikonologisch-geistesgeschichtliche noch eine ästhetisch-formale Deutungsmethode befriedigen. Einen Ausweg soll dieses Buch weisen, indem es alle Gesichtspunkte, die im bisherigen Kunstverständnis ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\