Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 06.11.2024.
Vandenhoeck & Ruprecht , 2024
Gebunden
Die DDR im Blick der Stasi Jahr 1960
Die geheimen Berichte an die SED-Führung

Spannend wie ein Krimi: Die Stimmungsberichte des MfS an die Parteiführung der DDR.
  • Sofort lieferbar
Vandenhoeck & Ruprecht
Gebunden
Die DDR im Blick der Stasi Jahr 1970
Die geheimen Berichte an die SED-Führung

Das Jahr 1970 stand ganz im Zeichen der deutsch-deutschen Annäherung: Bundeskanzler Willy Brandt besuchte Erfurt, DDR-Regierungschef Willi Stoph reiste nach Kassel. Während sich die SED eine internationale Aufwertung von den Treffen erwartete, die Staatssicherheit vor den Folgen solch ...
  • Sofort lieferbar
CH. LINKS VERLAG
Gebunden
Michael Wala
DDR-Auslandsspionage und der Verfassungsschutz


Entzauberte Spione

Bis heute gilt die für Spionage in der Bundesrepublik zuständige Abteilung der DDR-Staatssicherheit, die HVA, als einer der besten Auslandsgeheimdienste seiner Zeit. Von ehemaligen Mitarbeitern wird dieses Bild sorgfältig gepflegt. Unabhängig überprüfen ...
  • Sofort lieferbar
MITTELDEUTSCHER VERLAG
Gebunden
Studien des Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universität Berlin 30
Angela Schmole
Frauen und Staatssicherheit

Die Studie von Angela Schmole behandelt die Tätigkeit von Frauen im DDR-Ministerium für Staatssicherheit (MfS). Analysiert werden ihre Mittäterschaft als hauptamtliche und inoffizielle Mitarbeiterinnen im Kontext der MfS-Institutionsgeschichte. Die programmatisch durch die SED vorgegebene ...
  • Sofort lieferbar
METROPOL
Buch
Petra Riemann,Torsten Sasse
Eine Geschichte von Verrat

Im Sommer 2013, mitten im Bundestagswahlkampf, berichtet die WELT AM SONNTAG, der bekannte DDR-Schauspieler Lutz Riemann habe als IM für die HV A der Stasi gearbeitet. Unter dem Decknamen "Richard König" habe er in den 70er-Jahren Peer Steinbrück bespitzelt und Künstlerkollegen in Thüringen ...
  • Sofort lieferbar
SPECTOR BOOKS
Kartoniert/Broschiert
Gabriele Stötzer
Die Kunstszene der 1960er, 1970er und 1980er in Erfurt - ein Bericht. Von der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet mit dem Preis ?Die Schönsten Deutschen Bücher 2023? in der Kategorie Sachbuch, Ratgeber

Die Künstlerin Gabriele Stötzer war das Kraftzentrum des lebendigen Untergrunds in Erfurt. Sie selbst saß nach der Biermann-Ausbürgerung 1976 in Untersuchungshaft und im Frauengefängnis Hoheneck. Ihre einjährige Haft führte aber nicht zum Verstummen. Nach ihrer Freilassung leitete sie eine ...
  • Sofort lieferbar
EDITION BEROLINA
Gebunden
Henry Nitschke
Strategien und Taktiken zur Absicherung der DDR-Staatsrepräsentanten

Der Schutz der DDR-Staatsrepräsentanten und ihrer ausländischen Gäste war eine Kernaufgabe des Ministeriums für Staatssicherheit und wurde schwerpunktmäßig durch dessen Hauptabteilung Personenschutz (HA PS) realisiert. Das neue Buch von Henry Nitschke widmet sich dieser Thematik umfassend ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
GRANTA BOOKS
Kartoniert/Broschiert
Anna Funder
Stories From Behind The Berlin Wall. Winner of the Samuel Johnson Prize 2004
  • Sofort lieferbar
CEP EUROPÄISCHE VERLAGSANSTALT
Kartoniert/Broschiert
Klaus Behnke
Psychologie und Psychiatrie im Dienste der Stasi

Überall auf der Welt setzen Diktaturen und ihre Geheimdienste Sozialtechniken und psychologisches Wissen gegen politische Gegner ein. Mit Hilfe der psychologischen Kriegsführung im Innern, deren Repertoire auch Zwangseinweisung von Andersdenkenden in psychiatrische Kliniken umfasst, soll der ...
  • Sofort lieferbar
ONEWORLD PUBLICATIONS
Kartoniert/Broschiert
Ralph Hope
Pursuing the Stasi into the Present
  • Sofort lieferbar
BONNIER BOOKS UK
Kartoniert/Broschiert
David Young
The sensational Cold War crime thriller
  • Sofort lieferbar
Vandenhoeck & Ruprecht
Gebunden
Die DDR im Blick der Stasi Jahr 1963
Jahr 1963

Zwei Jahre nach dem Mauerbau kommt Bewegung in die nationale und internationale Politik. Egon Bahr prägt 1963 die Formel »Wandel durch Annäherung«, die den unumstößlichen Beginn der Entspannungspolitik markiert. Mit dem ersten Passierscheinabkommen wird die Mauer im Dezember 1963 zumindest ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\