Zwei Johannes-Gestalten an der Zeitenwende

Johannes der Täufer und Johannes der Evangelist - Eine esoterische Betrachtung

  • Sofort lieferbar
7,00 €
inkl. MwSt.

Die geistige Beziehung zwischen Johannes dem Täufer und Johannes dem Evangelisten bleibt ein Geheimnis der sogenannten "Letzten Ansprache" Rudolf Steiners am 28. September 1924. Den darin enthaltenen überraschenden Hinweis bezüglich der sich durchkreuzenden Indiviualitätslinien konnte der Geistesforscher wegen der zu seinem baldigen Tode führenden Erkrankung nicht mehr erläutern. Mit der vorliegenden Betrachtung liegt ein weiterer berechtigter Versuch vor, diesem Hinweis Rudolf Steiners näherzukommen. Des weiteren geht der Autor der Frage nach, ob außer Johannes Lazarus - unter dem Kreuz stehend - und Johannes dem Täufer - von der geistigen Welt aus - noch andere große Individualitäten der Menschheit während des Mysteriums von Golgatha übersinnlich anwesend gewesen seien. Auch auf diese Frage liefert der Autor eine in sich schlüssige Antwort.

Sergej O.Prokofieff, geboren 1954 in Moskau. Studium der Malerei und Kunstgeschichte an der Kunsthochschule in Moskau. Vortragsredner und Autor zu anthroposophischen Themen. 1990 Mitbegründer der Anthroposophischen Gesellschaft in Russland. Seit 2001 Mitglied des Vorstandes der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft am Goetheanum.
Mehr von Sergej O. Prokofieff

FREIES GEISTESLEBEN
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
18,00 €

VERLAG AM GOETHEANUM
Gebunden
  • Sofort lieferbar
40,00 €

Eine esoterische Betrachtung der Jahresfeste
FREIES GEISTESLEBEN
Gebunden
  • Sofort lieferbar
49,00 €
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\