Weihnachtspost aus aller Welt. Adventskalender-Rätsel für Kinder von 8 bis 12

Vierundzwanzig Briefe und ausgestanzte Flaggen. Weihnachtsbräuche weltweit: Lesetraining und Ratespaß

  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 24.07.2024.
22,00 €
inkl. MwSt.
Warnhinweis: ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.


Täglich ein neuer Weihnachtsbrief: Lernspiel-Adventskalender für die Schule und Zuhause
Am ersten Weihnachtstag zum Strand? Mysteriöse Weihnachtsgesellen, vor denen man sich in Acht nehmen sollte? Die Weihnachtspost in diesem Adventskalender verrät Erstaunliches über die Weihnachtstraditionen weltweit. Vierundzwanzigmal wartet eine neue Nachricht auf die Kinder und verbindet so Lesetraining mit interkultureller Bildung. Können sie jeden Brief dem richtigen Ursprungsland zuordnen? Welche Hinweise verstecken sich in den Weihnachtsbriefen? Ein großer Spaß für die ganze Klasse oder in der Familie, voll spannender Details über das Weihnachtsfest in aller Welt!
Lernspiel für die Vorweihnachtszeit: Bildkarten in DIN A5, um sinnentnehmendes Lesen zu fördernGeeignet für daheim oder in der Schule, besonders als Ergänzung im Sach- und Deutschunterricht24 Weihnachtsrätsel für Kinder: Welcher Brief kommt aus welchem Land?Weihnachtsbräuche weltweit kennenlernen mit stimmungsvollem Lesetra
iningKomplett-Set mit Weihnachtspost, Lösungskarten, Beschreibung und zu den jeweiligen Länderflaggen zum Rausdrücken
Leserätsel und Länderwissen für die Weihnachtszeit
In diesem ungewöhnlichen Adventskalender werden nicht Türchen geöffnet, sondern Briefe aus verschiedenen Ländern vorgestellt, die etwas über die landestypischen Weihnachtstraditionen verraten. Dabei gilt es, ganz genau zu lesen: Nur so können die beiliegenden Länderflaggen richtig zugeordnet werden! Beim Raten helfen die kleinen Hinweise, die in der Weihnachtspost versteckt sind.Die Leserätsel verkürzen die Wartezeit auf Heiligabend und tragen gleichermaßen zu Lesetraining wie interkultureller Bildung bei. Schließlich ist Weihnachten überall ein bisschen anders - aber immer wundervoll!

Emma Schraufstetter ist staatlich geprüfte Erzieherin. Ihr Anerkennungsjahr absolvierte sie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Ludwig Maximilians Universität, München. Aktuell ist sie tätig in einem heilpädagogisch orientierten Kinderheim und studiert Soziale Arbeit mit Fokus auf Kinder- und Jugendhilfe in Landshut.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\