Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg

Band 163 (2023)

  • Sofort lieferbar
34,95 €
inkl. MwSt.

Der Historische Verein für Oberpfalz und Regensburg, 1830 gegründet, ist einer der ältesten historischen Vereine Bayerns, dessen Anliegen und Auftrag darin bestehen, die Geschichte Regensburgs und der Oberpfalz zu erforschen und die historischen Kenntnisse unter anderem in den Bereichen Archäologie, Kunstgeschichte, Volkskunde und Geschichte zu erweitern.Band 163 der Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg, die seit diesem Band im Verlag Friedrich Pustet erscheinen, befasst sich u. a. mit der Namenskunde von Etterzhausen, dem Heinrichsstuhl von St. Emmeram, dem Blick Roms auf die Freie Reichsstadt Regensburg, dem Wallfahrtsbild der Schönen Maria von Albrecht Altdor-fer (1519) sowie mit der nationalsozialistischen Instrumentalisierung dieses Künstlers

Mit Beiträgen von Tatjana Kühnast, Wolfgang Janka, Pia Weiland, Eckard Fruhmann, Armin Gugau, Annette Kurella, Christine Obermeier, Alexander Koller, Carsten Scholz, Georg Schrott, Wolfgang Wüst, Alfred Holl, Yvonne Stry, Andreas Erb, Alois Schmid, Christian Malzer, Christine Gottfriedsen, Ulrich-Dieter Oppitz, Robert Werner, Peter Styra, Thomas Feuerer, Tobias App
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\