Sternstunden der frühen Chemie

Von Johann Rudolph Glauber bis Justus von Liebig

  • Nachdruck.
12,50 €
inkl. MwSt.

Die Zeit von 1650 bis 1850 war für die chemische Wissenschaft das -Zeitalter der großen Amateure-. Ärzte und Apotheker, Juristen und Privatgelehrte versuchten, mit einfachsten Experimenten und primitiven Apparaturen die Geheimnisse der Materie zu entschlüsseln. Sie entdeckten den lebensnotwendigen Sauerstoff, bewiesen die Existenz chemischer Elemente und erkannten die Bausteine der organischen Produkte. In 17 Biographien von Johann Rudolph Glauber bis Justus von Liebig werden die -großen Amateure-, ihre Zeit und ihr Wirken lebendig.
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\