Nachverdichtung im Städtebau

Transformative Strategien für Zeilenbausiedlungen der Nachkriegsmoderne

  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Juli 2024.
45,00 €
inkl. MwSt.

Nachverdichten sowie Um- und Anbauen anstelle eines Neubaus - so lässt sich die aktuelle Devise in Architektur und Städtebau auf den Punkt bringen. Siedlungsbauten der Nachkriegsmoderne stellen in dieser Hinsicht einen wichtigen Faktor zur Wohnraumversorgung und Mietmarktstabilisierung in Großstädten dar. Lisa Kaufmann analysiert die Besonderheiten von Zeilenbauten sowie die Herausforderungen und Potenziale ihrer Weiterentwicklung. Dazu bündelt sie quantitatives und qualitatives Wissen als Entscheidungs- und Planungsgrundlage für zukünftige Nachverdichtungen. Im Fokus stehen das Weiterbauen, der Erhalt von Siedlungen der Nachkriegsmoderne und die Anpassung an heutige Bedürfnisse und Anforderungen.

Lisa Kaufmann, geb. 1989, ist Architektin und Mitglied des Forschungslabors Nachkriegsmoderne der Frankfurt University of Applied Sciences. Sie promovierte in einem kooperativen Verfahren an der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Technischen Hochschule Mittelhessen.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\