Morgens in unserem Königreich

Roman

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
9,99 €
inkl. MwSt.

Wie kaum ein anderer deutscher Autor versteht Gernot Gricksch es, Geschichten zu erzählen, die Männer zum Lachen zu bringen und Frauen zu Tränen zu rühren (und manchmal andersherum). So eine Geschichte ist auch die von St.-Pauli-Bewohner Arne: Dass ausgerechnet er bei den Zeugen Jehovas landet, muss ein besonderer Scherz Gottes sein, lebenslustiger Windhund voller schräger Ideen, der er ist. Eigentlich will er auch gar nicht lange bleiben. Aber dann lernt er Johanna kennen. Tatsächlich bringen die beiden und ihre Liebe, die gegen alle Regeln verstößt, Veränderung in die kleine Gemeinde. Doch das wird längst nicht von allen gern gesehen. Und so ist es nur eine Frage der Zeit, bis Arne und Johanna eine schwere Entscheidung treffen müssen.
Mit seinem Roman "Morgen in unserem Königreich" ist Gernot Gricksch nach seinen Erfolgs-Büchern "Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe" und "Das Leben ist nichts für Feiglinge", die mit Tom Schilling und Wotan Wilke Möhring in den Hauptr
ollen auch fürs Kino verfilmt wurden, wieder ein außergewöhnlicher tragikomischer Liebesroman gelungen.

Gernot Gricksch, geboren 1964, ist Kolumnist, Kinokritiker und Autor von Romanen, Sachbüchern und Drehbüchern. Er ist einer der meistverfilmten deutschen Autoren und lebt mit seiner Familie in Hamburg. Gernot Gricksch versteht es wie kaum ein anderer deutscher Unterhaltungsautor, sein Publikum zum Lachen zu bringen, zu Tränen zu rühren und dabei so einiges über das Innenleben von Männern zu verraten, was »echte Kerle« nur zu gerne für sich behalten und viele Frauen gerade deswegen hochspannend finden. Zu Gernot Grickschs größten Erfolgen gehören »Die denkwürdige Geschichte der Kirschkernspuckerbande« und »Freilaufende Männer«. Sein Roman »Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe« wurde 2006 mit dem Literaturpreis DeLiA als bester Liebesroman des Jahres ausgezeichnet, die eigene Drehbuchadaption mit dem Norddeutschen Filmpreis und dem Bayerischen Filmpreis. Nach »Freilaufende Männer« wurde 2012 der Roman »Das Leben ist nichts für Feiglinge« mit Wotan Wilke Möhring verfilmt.

"Warmherzig, extrem lustig und niemals überheblich. Ein typischer Gricksch - nicht nur für seine Fans ein Genuss." tina 20160701
Mehr von Gernot Gricksch

Roman
DROEMER/KNAUR , 2014
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
10,99 €

Roman
DROEMER/KNAUR , 2013
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
8,99 €

Roman
DROEMER/KNAUR , 2011
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
8,99 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\