Leibniz für Kinder

  • Sofort lieferbar
16,80 €
inkl. MwSt.

Warum ist unsere Welt die beste aller möglichen?Wer hat den Computer erfunden?Und warum heißt ein Keks Leibniz-Keks?Dies und noch vieles mehr können junge Leibniz-Fans ab 10 Jahren und solche, die es werden wollen, in Leibniz für Kinder auf lebendige Weise erfahren. Die lustigen Monaden Mona und Deni begleiten durch das Buch und zeigen das Leben, die Gedanken und die Erfindungen von Gottfried Wilhelm Leibniz, dem berühmten Universalgenie aus der Zeit des Barock. Er selbst kommt in vielen Zitaten zu Wort. Dabei wird auch deutlich, dass Leibniz zwar ein Alleskönner war, ihm aber längst nicht alles gelang. Trotzdem hat er nie aufgegeben, und viele seiner Ideen wirken bis heute nach zum Nutzen für uns alle.Mit vielen bunten Illustrationen von Beate Becker.

Annette Antoine wurde 1968 in Bonn geboren. Sie studierte Germanistik, Philosophie und Wirtschaftswissenschaften und erhielt ihren Doktortitel für eine Untersuchung der Berliner Spätaufklärung. Sie arbeitete zunächst als PR-Beraterin, aber ihre Forschungen zum 18. Jahrhundert haben sie nie ganz losgelassen. Dabei stieß sie immer wieder auf Leibniz, und als sie 2003 von Berlin nach Hannover zog, war schnell klar, dass sie sich eingehend mit Hannovers berühmtesten Mann beschäftigen wollte. So kam sie zum Leibniz-Kreis der Neustädter Hof- und Stadtkirche Hannover, seiner Begräbniskirche, und lernte dort Annette von Boetticher kennen. Gemeinsame Leibniz-Projekte entstanden, unter anderem in Zusammenarbeit mit Schülern oder Studierenden. Mittlerweile ist sie an der Leibniz Universität Hannover als Dozentin für Literaturwissenschaft tätig. Annette Antoine ist verheiratet und hat drei Kinder.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\