Leben teilen

102. Deutscher Katholikentag in Stuttgart

  • Sofort lieferbar
12,00 €
inkl. MwSt.

»Nach der bedrückenden Zeit der Corona-Pandemie war dieses bunte und lebendige Fest des Glaubens eine der ersten Gelegenheiten wieder in großer Gemeinschaft zusammenzukommen, um gemeinsam Glauben und Leben zu teilen. Das Thema des Teilens knüpft unmittelbar an dem großen Vorbild unseres Diözesanpatrons Martin von Tours an und stellt es in den Horizont unserer weltweiten christlichen Solidarität. Das weltkirchliche Engagement unserer Diözese und der gesamten deutschen Ortskirche bildete einen besonderen thematischen Brennpunkt dieses Stuttgarter Katholikentags. Die großen globalen Herausforderungen, vor denen wir stehen und die angesichts der Klimakrise nochmals eine besondere Dimension angenommen haben, waren Thema vieler Podien und Diskussionen. Bereits im Vorfeld und begleitend zum Katholikentag haben wir über die Medien unserer Diözese in vielfältiger Weise über die verschiedenen Themen und Aktivitäten berichtet. Mit dem vorliegenden Band sollen die verschiedenen Perspektiven n
ochmals zu einer Gesamtschau gebündelt werden und zusammen mit einer Auswahl von Bildern und Impressionen einen Blick auf das 'Ereignis Katholikentag' möglich machen.«

Dr. Klaus Krämer ist Domkapitular in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Zuvor war er unter anderem Präsident des Internationalen Katholischen Missionswerks Missio in Aachen und des Kindermissionswerks Die Sternsinger. Er war als Beauftragter der Diözese für den Deutschen Katholikentag 2022 in Stuttgart federführend mit den Vorbereitungen für diese Großveranstaltung betraut.
Thomas Brandl leitet seit 2017 als Mediendirektor der Diözese Rottenburg-Stuttgart die Stabsstelle Mediale Kommunikation (SMK). Er ist gelernter Journalist und arbeitet viele Jahre als Redakteur der Stuttgart Zeitung.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\