Kultur und Alltag in der Frühen Neuzeit Gesamtwerk

Das Haus und seine Menschen 16.-18. Jahrhundert; Dorf und Stadt 16.-18. Jahrhundert; Religion, Magie, Aufklärung 16.-18. Jahrhundert

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
49,95 €
inkl. MwSt.


Richard van Dülmen hat mit seinem dreibändigen Werk eine umfassende Kulturgeschichte über die Lebensformen und den Alltag der Menschen in den Jahrhunderten zwischen dem Ausgang des Mittelalters und dem Beginn der Industrialisierung vorgelegt. Der erste Band berichtet vom häuslichen Leben auf dem Land und in der Stadt, von Geburt und Tod, Liebe und Ehe, von der Entstehung neuzeitlicher Formen der Familie. Im zweiten Band stellt van Dülmen gesellschaftliches und öffentliches Leben sowie die Entfaltung staatlicher Macht anschaulich und lebendig vor. Wie die großen Wandlungsprozesse der Jahrhunderte zwischen Reformation und Aufklärung auf die menschlichen Lebensverhältnisse gewirkt haben, ist Inhalt des dritten und abschließenden Bandes.

Richard van Dülmen ist Professor für Geschichte an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift 'Historische Anthropologie', die seit 1993 im Böhlau Verlag erscheint.
Mehr von Richard van Dülmen

Gerichtspraxis und Strafrituale in der frühen Neuzeit
BECK
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
16,95 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\