Hunde im Schulalltag

Grundlagen und Praxis

  • Sofort lieferbar
26,00 €
inkl. MwSt.

Schulhunde erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sind mehr und mehr an Schulen anzutreffen. Doch warum ist es sinnvoll, einen Hund mit in die Schule zu nehmen? Wie sieht der ideale Schulhund aus und worauf sollten LehrerInnen und PädagogInnen besonders achten?Die Autorin beantwortet diese und weitere Fragen vor dem Hintergrund eines soliden wissenschaftlichen Grundlagenwissens. Sie liefert u.a. ein Erklärungsmodell, warum der Einsatz von Hunden in der Schule positive Wirkungen auf Bildungsprozesse haben kann.Mit Informationen zur Ausbildung von Hund und HundeführerIn, zu rechtlichen Grundlagen und weiteren Basics wird das Buch zu einem unverzichtbaren Grundlagenwerk für alle, die Hunde an der Schule einsetzen möchten.

Prof. Dr. Andrea Beetz (Dipl.-Psych.) leitet den Fernstudiengang Heilpädagogik (B.A.) an der IUBH Internationalen Hochschule.
Mehr von Andrea Beetz

Sonderpädagogischer Schwerpunkt Geistige Entwicklung
KOHLHAMMER
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
36,00 €

Grundlagen und Praxis
REINHARDT, MÜNCHEN
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
24,90 €

Psychlogische und neurobiologische Grundlagen tiergestützter Interventionen
HOGREFE VERLAG , 2014
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
29,95 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\