Handbuch der Dogmengeschichte / Bd II: Der trinitarische Gott - Die Schöpfung - Die Sünde / Urstand, Fall und Erbsünde

In der nachaugustinischen Ära bis zum Beginn der Scholastik. Die lateinische Theologie, Faszikel.3a3

  • Sofort lieferbar
34,00 €
inkl. MwSt.

Der Band verfolgt die Entwicklung der Erbsündentheologie in ihren anthropologischen und theologischen Implikationen bei den lateinischen Autoren nach Augustinus bis zur Hochscholastik. Dabei werden die Epochen des ausgehenden Altertums, des frühen Mittelalters (mit den Merowingern und Karolingern) sowie das 12. Jahrhundert mit seiner monastischen Theologie und der beginnenden Scholastik in den Blick genommen.

Michael Stickelbroeck, Dr. theol., geboren 1963, ist Professor für Dogmatik und Ökumenische Theologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\