Feministisch Denken

Die Philosophie hinter der Revolution

  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 30.10.2024.
29,90 €
inkl. MwSt.

"Feministisch denken" führt kompakt und verständlich durch die Hintergründe, Grundlagen und Auswirkungen, aber auch die Sackgassen und Irrwege der feministischen Bewegung und der revolutionären Philosophie dahinter. Geistreich und scharfzüngig zeigt Carol Hay unverblümt, wie unsere Gesellschaft noch immer von Misogynie durchzogen ist, und lässt dabei keine der essenziellen Fragen des Feminismus aus, um deren Beantwortung seit Jahrhunderten gerungen wird: Sind Geschlechterrollen und Genderidentitäten angeboren oder erlernt? Wie hängt Sexismus mit anderen Formen der Diskriminierung zusammen? Wer zählt als Frau_, und vor allem: Wer entscheidet darüber? Welche Verantwortung tragen Frauen_ selbst für die Aufrechterhaltung des Patriarchats? Was, wenn überhaupt, können wir tun, damit die Bedürfnisse von Frauen_ gesellschaftlich anerkannt werden? "Feministisch denken" ist als Einstieg ebenso geeignet wie als Denkanstoß für Fortgeschrittene.

Carol Hay ist Professorin im Fachbereich Philosophie an der Universität Massachusetts Lowell. In der Forschung befasst sie sich hauptsächlich mit Fragen des analytischen Feminismus, der sozialen und politischen Philosophie, der Unterdrückungsforschung, der kantischen Ethik und der Philosophie von Sex und Liebe. Ihr Buch "Think Like a Feminist: The Philosophy Behind the Revolution" (W.W. Norton & Co., 2020) wurde bereits ins Französische, Koreanische und Chinesische übersetzt und liegt nun auf Deutsch vor.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\