fairplayer.manual - Klasse 7-9

Förderung von sozialen Kompetenzen - Prävention von Mobbing und Schulgewalt. Theorie- und Praxismanual für die Arbeit mit Jugendlichen in Schulklassen

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
39,00 €
inkl. MwSt.

Mit der Durchführung des wissenschaftlich evaluierten und mehrfach ausgezeichneten Fairplayer.Manuals werden zivilcouragiertes und prosoziales Handeln gefördert, soziale Kompetenzen gestärkt und persönliche Verantwortungsübernahme unterstützt. Anleitungen zu strukturierten Rollenspielen fördern Empathie und kognitive Perspektivenübernahme. Strukturierte Leitfäden helfen, moralische Dilemmata zu bearbeiten und Werte zu bilden. Die Materialien sind besonders für Schülerinnen und Schüler der 7. bis 9. Klasse geeignet und können unterrichtsbegleitend eingesetzt werden. Der Praxisteil enthält zahlreiche praktische Übungen und Tipps. Das Fairplayer.Manual ist als Begleitbuch zur Lehrerfortbildung beziehungsweise zur Weiterbildung pädagogischer Berufsgruppen erschienen und liegt nun in zweiter, komplett überarbeiteter Auflage vor (www.fairplayer.de). Das Download-Material wird voraussichtlich am 17. April 2019 zur Verfügung gestellt.

Prof. Dr. phil. Herbert Scheithauer lehrt Entwicklungs- und Klinische Psychologie an der Freien Universität Berlin.
Geboren 1981 in Kufstein (Tirol), Grundstudium der Psychologie an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Hauptstudium der Psychologie an der Humboldt Universität zu Berlin mit den Schwerpunkten Klinische Psychologie und Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie. Abschluss als Diplom-Psychologe in 2006. 2006-2007 Ausbildung zum Fairplayer.Teamer, 2007-2017 zahlreiche Durchführungen des Fairplayer.Manual als Fairplayer.Teamer in Schulklassen, Leitung von zahlreichen Fortbildungen zum Fairplayer.Manual sowie Beteiligung an der Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von Präventions-/und Fördermaßnahmen für Jugendliche, 2007-2009 freier Mitarbeiter am Arbeitsbereich Entwicklungspsychologie und Angewandte Entwicklungswissenschaft (Prof. Dr. Scheithauer) im Projekt Fairplayer, 2009 Ausbildung zum Fairplayer.Sport-Trainer, 2009-2010 Stipendiat im Rahmen eines EXIST-Gründerstipendiums und Gesellschafter der mitgegründeten STRAVIO-UG (2010-2015), 2010-2015 Dozententätigkeit im Ra
hmen des weiterbildenden Masterstudiengangs Demokratiepädagogik, Schulentwicklung & soziale Kompetenzen an der Freien Universität Berlin, 2011-2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt Fairplayer, 2012-2015 freier sozialpädagogischer Mitarbeiter auf Honorarbasis an einer Berliner Schule, seit 02.2018 Mitarbeiter der Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\