Enzyklopädie der Schlafmedizin

  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 02.06.2025.
179,00 €
inkl. MwSt.


Das Wissen um Grundlagen, Diagnostik und die effiziente Behandlung von Schlafstörungen und schlafmedizinischen Erkrankungen wird von mehr als 100 Autoren aus allen beteiligten Fachgebieten umfassend dargestellt. Die 287 ausführlichen Beiträge zu den zentralen Themen und Fragestellungen wurden in der 2. Auflage aktualisiert; sie werden durch über 650 kurze und präzise Definitionen weiterer Begriffe ergänzt. Häufige symptomatische Schlafstörungen u.a. in Psychiatrie, Neurologie, Innerer Medizin, HNO-Heilkunde, Dermatologie, Zahnheilkunde, Gynäkologie und Geburtshilfe sind im Kontext der Grunderkrankungen ausführlich berücksichtigt, ebenso Zusammenhänge mit Schmerz und mit dem Lebensalter, Aspekte der Prävention, der Begutachtung und der Auswirkungen auf das Arbeitsleben, sowie Wirkungen und Nebenwirkungen von häufig verordneten Medikamenten auf Wachheit und Schlaf.

Ein umfassendes Nachschlagewerk für alle Ärzte, Psychologen und Angehörige von Fachberufen im Gesundheitswes
en, dievon Patienten mit gestörtem Schlaf oder beeinträchtigender Tagesschläfrigkeit konsultiert werden.


Dr. med. Helga Peter; Marburg

Prof. Dr. Dipl.-Phys. Thomas Penzel, Interdisziplinäres Schlafmedizinisches Zentrum, Charité - Universitätsmedizin Berlin

Prof. Dr. Jörg Hermann Peter, Marburg

Dr. med. Jan Giso Peter, Pneumologische Praxis und Schlaflabor Lutz Volgmann & Kollegen, Hannover; American Sleep Clinic / Zentrum für Schlafmedizin Frankfurt; Interdisziplinäres Schlafmedizinisches Zentrum, Charité - Universitätsmedizin Berlin
Stichworte

  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\