Die Sprachlosigkeit der Fische

Roman

  • Sofort lieferbar
18,00 €
inkl. MwSt.

Wir begegnen ihr als Au-pair-Mädchen in London, auf Sommerfrische in Bad Aussee oder als alte Dame in Ecuador. Wir beobachten ihren Alltag, sind bei großen Ereignissen dabei und folgen ihr auf fantastische Reisen. Sie ist Gerda, eine Frau, die immer schon dagewesen zu sein scheint und überall zugleich sein kann. Erzählt werden ihre Geschichten vom ecuadorianischen Arzt Jorge Oswaldo Muñoz, dem es sichtlich Freude bereitet, das eine oder andere absurde Detail einfließen zu lassen.Ein unglaublich amüsantes Buch, das mit viel Charme und Verve zeigt, dass irgendwie alles möglich sein kann.

Margit Mössmer, 1982 in Hollabrunn geboren, lebt und arbeitet in Wien. Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft sowie der Hispanistik. 2010 wurden Texte aus »Die Sprachlosigkeit der Fische« beim Ö1 Literaturwettbewerb prämiert und mit Burgschauspielerin Dorothee Hartinger vertont. 2015 wurde sie mit »Die Sprachlosigkeit der Fische« für den Franz-Tumler-Preis nominiert. 2016 erhielt sie für »PALMHERZEN« das Startstipendium für Literatur des Bundeskanzleramtes und das Hans-Weigel-Literaturstipendium. 2020 ist sie Stipendiatin im Bundesländeratelier für LiteratInnen in Paliano bei Rom und Stipendiatin im Prager Literaturhaus.

"Margit Mössmer, Preisträgerin des Ö1-Literaturwettbewerbs WÖRTER.See, beherrscht in ihrem Debüt eine Vielzahl von Tönen, manchmal lakonisch, durchwegs heiter, mit treffsicheren Dialogen im Wiener Vorstadtidiom und mit markanten Sprachbildern." - Gunther Neumann, Wiener Zeitung
Mehr von Margit Mössmer

Roman | Ein literarischer Pageturner über Mutterschaft und die außergewöhnliche Perspektive eines Kindes mit Autismus
NAGEL & KIMCHE , 2024
Kartoniert/Broschiert
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 22.10.2024.
14,00 €

Roman
LEYKAM
Gebunden
  • Sofort lieferbar
24,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\