Die Kunst des Tötens

Roman , Einzigartige skandinavische Spannung: atmosphärisch, geheimnisvoll, mitreißend.

  • Sofort lieferbar
23,00 €
inkl. MwSt.


Ein mysteriöser Mord erschüttert Schwedens Kunstszene

Sten Hammer, Baron und Kunstsammler, wird auf seinem Herrensitz nördlich von Stockholm mit einem antiken Gewehr aus seiner eigenen Sammlung erschlagen.

Die aus Stockholm in die Provinz versetzte Ermittlerin Karin Klinga (50) wird mit dem Fall betraut. Sie ist intelligent, aber steif und formell, eckt deshalb immer wieder an. Auf dem Herrensitz trifft sie auf Majja Skog, Anfang 30, die im Auftrag ihres Arbeitsgeber, eines bekannten Auktionshauses in Stockholm, eine Schätzung und Bestandsaufnahme der Hammerschen Sammlung vornehmen soll.

Doch Majja ist nicht nur der Kunst wegen vor Ort. Sie hatte eine sehr enge Beziehung zu dem ermordeten Hausherrn, der die junge Frau bereits vor vielen Jahren unter seine Fittiche nahm und ihr alles beibrachte, was er über Kunst wusste.

Karin und Majja beginnen die Umstände des mysteriösen Mordfalls zu ergründen und geraten immer tiefer in ein Geflecht aus Lügen und
Geheimnissen ...

HÉLÈNE GULLBERG hat als Spezialistin für Kunstwerke bei der Auktionsfirma Bukowski's sowie beim Stockholmer Auktionshaus gearbeitet und ist heute Direktorin im Königlichen Palast in Stockholm. Ihr literarisches Debüt gab sie im Herbst 2020 mit dem Roman "The Preserved Widow" (Historiska Media), einem historischen Spannungsroman über Liebe, Kunst und Frauen in der Gustavianischen Ära.

Wieder ein extrem fesselnder skandinavischer Roman, den man unbedingt lesen sollte. Geheimnisumwittert verführt er dazu, schnell verschlungen zu werden. Bravo! Magazin Köllefornia 20240413
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\