Die Aufgabe des Zusammenhalts

  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 09.10.2024.
40,00 €
inkl. MwSt.

Der gesellschaftliche Zusammenhalt ist ein dynamisches Phänomen. Er muss immer wieder neu hergestellt und ausgehandelt werden - sowohl in der Konfrontation mit gesellschaftlichen Herausforderungen als auch zwischen den unterschiedlichen Standpunkten und Erfahrungen verschiedener sozialer Schichten, Milieus und Gruppen. Hierbei kommen Ambivalenzen des normativen Begriffs des Zusammenhalts ins Spiel, aber auch die strukturellen und institutionellen Dimensionen des Zusammenhalts. »Aufgabe des Zusammenhalts« meint in hierbei dessen Gefährdung wie auch dessen Nicht-Selbstverständlichkeit sowie insbesondere die gesellschaftliche Verantwortung für Zusammenhalt. Der Band versammelt unter diesem Titel empirische und konzeptionelle Befunde aus den FGZ-Forschungen wie auch transferorientierte Beiträge, die die Aufgabe des Zusammenhalts als kooperative gesellschaftliche Praxis beleuchten.

Olaf Groh-Samberg ist Professor für Soziologie am Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik (Socium) der Universität Bremen. Seine Forschung beschäftigt sich mit den Strukturen, Bedingungen und Folgen sozialer Ungleichheiten in Wohlfahrtsgesellschaften. Er ist geschäftsführender Sprecher des Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) mit Standort Bremen.
Berthold Vogel ist geschäftsführender Direktor des Soziologischen Forschungsinstituts (SOFI) an der Georg-August-Universität Göttingen. Er unterrichtet Soziologie an den Universitäten Göttingen, Kassel und Sankt Gallen. Seit 2020 ist er Sprecher des Göttinger Standorts im Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Vorstandsmitglied des Energieforschungszentrums Niedersachsen.
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\