Der Vertrag der Tiere

Eine Urwaldgeschichte

  • Sofort lieferbar
16,90 €
inkl. MwSt.

Eine kleine engagierte Gruppe befreundeter Urwaldtiere wehrt sich erfolglos gegen eine Stromleitung durch ihr Urwaldreservat.Eines Tages kollidiert ein Flamingo mit der Leitung und wird dabei schwer verletzt.Gemeinsam bergen die sechs Freunde den armen Vogel mit gebrochenem Bein, wissen aber nicht, wie sie ihm helfen können. Ausgerechnet der sonderbare Kakadu macht einen interessanten Vorschlag, wie der Vogel schnell geheilt werden könnte. In der Folge ergibt sich eine raffinierte Möglichkeit, den Frieden zwischen Menschen und Tieren im Urwald wieder herzustellen.Dieses Kinderbuch greift hoch aktuelle Umweltprobleme auf. Exemplarisch wird Kindern die Zerstörung von Urwald durch den Menschen und die damit verbundene Bedrohung der Biodiversität nahegebracht.Ein fiktiver Pakt zwischen Menschen und Tieren soll zeigen, dass eine friedliche Koexistenz zum gegenseitigen Nutzen möglich ist. Insbesondere macht das Buch auf den Genpool in den Urwäldern der Erde zur Herstellung neuer Medik
amente aufmerksam.

Gerhard Forster lebt in München und war 35 Jahre lang Lehrer an einem Gymnasium.Inspiriert durch die Bilder seiner Frau entstand der Text dieser Geschichte.
Erika Borsich-Forster lebt und arbeitet in München als freischaffende Künstlerin.Neben ihrer Tätigkeit als Steinbildhauerin, Kalligraphin und Malerin ist ihre Leidenschaft die Illustration von Kinderbüchern. Sehr erfolgreich war ihr Bilderbuch »Der Bär sucht einen Freund« nach dem gleichnamigen Theaterstück der Schauburg München.Außerdem gestaltete sie die Illustrationen zu den Projekten »Der Krokoolm und die Eintagsgans«, »So schön kann nur ein Schwein sein« und »Rhapsody in Pink«.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\