Das Herz

Perspektiven auf die Mitte des Menschen zwischen Glauben und Vernunft

  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 15.07.2024.
79,00 €
inkl. MwSt.

Das Herz als physische, kognitive, emotionale und rationale Mitte des Menschen wurde lange vernachlässigt. Der vorliegende Band legt nun Linien der Traditions- und Wissenschaftsgeschichte frei, die das Herz als Mitte des Menschen verstehen und damit sowohl scheinbar übermächtige naturwissenschaftliche Reduktionismen als auch anthropologische Engführungen überwinden. Seit der Antike verbanden sich mit dem Herzen nicht nur die vitale Funktion, sondern Begriffe von Vernunft, Verstand und Seele. So konnte das Herz das entscheidende Organ und zugleich Symbol für das Verhältnis von Menschen zueinander, zu Gott und der lebendigen Welt werden. Wie dies in der Antike über die frühe Neuzeit und bis in die Gegenwart wirken kann, wird in diesem hochkarätigen interdisziplinären Band erforscht.

Therese Feiler, Dr. phil., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Systematik und Ethik am Zentrum Technik-Theologie-Naturwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Peter Schüz, Dr. theol., ist Privatdozent und Akademischer Rat für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\