Computational Biology

  • Noch nicht erschienen.
29,99 €
inkl. MwSt.

____Die moderne Informationsverarbeitung ist aus dem Studium und vor allem der Anwendung der Biologie nicht mehr wegzudenken: Daten- und Literaturrecherche im Netz, Auswertung mit Computerprogrammen, die teilweise selbst erarbeitet werden müssen, Kommunikation mit Kollegen, internationale Projektarbeit, E-Publishing der Ergebnisse. Dabei ist Biologie mit ihren extrem schnell wachsenden und sich entwickelnden Disziplinen, wie beispielsweise der Ökologie oder der Genetik, sehr davon abhängig, adäquat mit den neuesten Techniken und Tools Umgang zu finden. Bei all diesen Notwendigkeiten wird selbstverständlich davon ausgegangen, dass sowohl Studierende als auch Lehrende genau wüssten, ob und wie welches Mittel der Wahl aus der IT anzuwenden und einzusetzen ist. Da die Praxis hier leider eine andere ist und es noch keine universitären Curricula für moderne IT in der Biologie gibt, schließt dieses Buch eine wichtige Lücke._


Fred Jopp ist Privatdozent am Lehrstuhl für Tierökologie der Universität Gießen.

Christoph Lange arbeitet als IT Manager in der Industrie.

Alexander Goesmann ist Professor für Systembiologie an der Universität Gießen.
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\