Chemische Experimente in Schlössern, Klöstern und Museen

Aus Hexenküche und Zauberlabor

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
29,90 €
inkl. MwSt.

Wie passen chemische Experimente mit Schlössern und Kultur zusammen? Prima! Welche Tinten und Farbstoffe benutzte man in der mittelalterlichen Buchmalerei? Was kann man mit Bier und Tabak so alles "zusammenbrauen"? Und wie ist das mit Harry Potters Zaubertricks?
Georg Schwedt begeistert sein Publikum mit Experimentalvorträgen in deutschen Schlössern, Klöstern und Museen - und das nicht nur mit Chemieversuchen! Historisches zur jeweiligen Zeit, den Standorten und den Naturwissenschaftlern, lebendige Anekdoten gewürzt mit Chemiewissen sowie beeindruckende Experimente zum Nachmachen mit detaillierten Vorschriften, all dies finden Sie in diesem Buch.

Georg Schwedt, geb. 1943, studierte Chemie in Göttingen und promovierte an der Universität Hannover. Im Anschluss übernahm er eine Abteilungsleitung am Chemischen Untersuchungsamt Hagen, habilitierte sich 1978 in Analytischer Chemie an der Universität Siegen, und wurde, nach einer Professur für Analytische Chemie in Göttingen, Direktor des Instituts für Lebensmittelchemie und Analytische Chemie der Universität Stuttgart. Von 1987 bis 2006 war er Professor für Anorganische und Analytische Chemie an der TU Clausthal. Seit seiner Emeritierung ist er an der Universität Bonn tätig.
Georg Schwedt entwickelte das Schülermitmachlabor SuperLab und ist mit seinen zahlreichen Experimentalvorträgen bundesweit bekannt. Zweimal wurde er vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft im Förderprogramm Wissenschaft im Dialog ausgezeichnet. Er ist Autor zahlreicher Sach-, Lehr- und Experimentierbücher.
Mehr von Georg Schwedt

Ruhestätte der Kulturen und Religionen - mit Geschichte seit 1884
KID VERLAG
Buch
  • Sofort lieferbar
18,80 €

WILEY-VCH
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
29,90 €

des Heimatforschers im Weserbergland Karl Julius Carlowitz
KID VERLAG
Buch
  • Sofort lieferbar
19,80 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\